Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Nordrhein- und NRW-Titelkämpfe mit Top-Besetzung

Veröffentlicht: 16.01.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Leverkusen ist am Wochenende (18./19. Januar) Schauplatz der Nordrhein-Hallen- und NRW-Winterwurf-Meisterschaften. Für die meisten Teilnehmer gilt der zweitägige Wettkampf als erster Formtest im noch jungen Jahr.
Im Sprint der Männer meldet sich Extraklasse-Sprinter Aleixo Platini Menga nach sechsmonatiger Vakanz zurück. „Patini ist gut in Schuss“, sagt Trainer Hans-Jörg Thomaskamp vor der Saison-Premiere seines Schützlings, der 2018 mit 10,09 Sekunden schnellster Deutscher über 100 Meter war. Wegen anhaltender Probleme am Ansatz der rechten Achillessehne hatte er im Juli letzten Jahres die Saison frühzeitig beenden müssen und sich einer fundierten Behandlung unterzogen.
Nach diversen Verletzungen wieder voll belastbar ist auch Dreispringerin Jessie Maduka (ART Düsseldorf), 2018 in der Halle Deutsche Vize-Meisterin. Die Leverkusener Siebenkämpferinnen testen in mehreren Disziplinen für die Deutschen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften zwei Wochen später an gleicher Stelle. U23-Vize-Europameisterin Sophie Weißenberg, die erstmals im Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen startet, hat für das Kugelstoßen und den Speerwurf gemeldet.

Auch Jugend-Asse am Start
Hindernis-Olympiateilnehmerin Sanaa Schretzmair tritt über 3.000 Meter an. 400-Meter-Ass Tobias Lange testet über 200 Meter seine Grundschnelligkeit. Die U20-EM-Teilnehmer Tim Eikermann und Anna Jablonski debütieren über 60 Meter Hürden bei den Aktiven. In der U20 sind unter anderem Beauty Somuah (alle TSV Bayer 04 Leverkusen), 2018 über 100 Meter Siebte der U18-EM, Franziska Schuster (TuS Xanten), beim Europäischen Olympischen Jugendfestival in Baku über 100 Meter Hürden mit Silber dekoriert, und Samuel Claudy (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), im Weitsprung Vierter der Europäischen Jugendspiele, am Start.
Zu den namhafteste Teilnehmerinnen der parallel ausgetragenen NRW-Winterwurf-Meisterschaften gehören die Diskus-Asse Julia Ritter, U18-Weltmeisterin und U20-Europameisterin, und Pia Northoff (beide TV Wattenscheid 01), Zweite beim Olympischen Jugendfestival. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 11.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.736
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04