Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDie Leverkusener GRÜNEN haben auf ihrer heutigen Jahresmitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Anja Boenke wurde einstimmig, ihr Co-Vorsitzender Christoph Kühl mit drei Enthaltungen ohne Gegenstimme (bei einer nicht genannten Zahl von Anwesenden) im Amt bestätigt. Der Kassierer Michael Hill wurde bei einer Enthaltung ohne Gegenstimme wiedergewählt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Claudia Wiese (52), Bettina Miserius und Fabian Hantke (beide 28). „Damit ist der neue Vorstand größer, jünger und weiblicher!“ freut sich die Vorsitzende Anja Boenke, und ihr Co-Vorsitzender Christoph Kühl ergänzt: „Wir freuen uns sehr über den neuen Schwung, den wir in den Europawahlkampf mitnehmen“.
Claudia Wiese und Fabian Hantke gehören zu den über 20 neuen Mitgliedern, die der Kreisverband 2018 dazugewinnen konnte. Damit verzeichneten die Leverkusener GRÜNEN im letzten Jahr mit über 25 % ein Rekord-Mitgliederwachstum und ein neues Allzeithoch der Mitgliederzahl. Außerdem gründete sich im Februar die GRÜNE JUGEND Lev-RheinBerg, die von der Mitgliederversammlung freudig begrüßt und als Jugendorganisation des Kreisverbands Leverkusen anerkannt wurde.