Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Aleixo Platini Menga verpasst EM-Finale

Veröffentlicht: 08.08.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Als einer der besten zwölf Europäer stand Sprinter Aleixo Platini Menga bei den Europameisterschaften in Berlin ohne einen Vorlauf bestreiten zu müssen direkt im 200 Meter-Halbfinale. Dort verpasste der 30-Jährige mit Rang sieben das Finale.
Die unmittelbare Vorbereitung stand bei Aleixo Platini Menga unter keinem guten Stern. Ein Infekt bremste ihn schon bei den Deutschen Meisterschaften vor gut zwei Wochen aus. Auch wenn dieser überstanden ist, waren die Kräfte im Berliner Olympiastadion am Mittwochabend noch nicht wieder ganz vorhanden. Im dritten Halbfinale lief Menga in 20,83 Sekunden auf Rang sieben und verpasste somit die Qualifikation für das Finale der besten acht.
„Das war ein komischer Lauf. In der letzten Trainingseinheit fühlte sich alles gut an, aber aus der Kurve heraus fiel es mir schwer, Gas zu geben und ich hatte keine Kraft mehr für die letzten 100 Meter. […] Für das kleine q hätte es 20,41 Sekunden gebraucht, das ist machbar, aber nicht heute“, erklärte der Athlet von Hans-Jörg Thomaskamp den Reportern von leichtatletik.de.


Bayer Leichtathletik

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.187
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04