Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Ambitionierter Saison-Auftakt

Veröffentlicht: 24.04.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Bahneröffnung nennt der TSV Bayer 04 Leverkusen seinen Aufgalopp in die Europameisterschafts-Saison, zu dem am Samstag (28. April) im Manforter Stadion an die 300 Aktive erwartet werden. Während Sprinter und Langsprinter auf „krummen“ Strecken testen, geht es im Hammerwurf und über 5.000 Meter bereits um Normen für internationale Meisterschaften.
Höhepunkt der rund achtstündigen Veranstaltung dürfte der 5.000-Meter-Lauf der Frauen werden., der gegen 16.30 Uhr gestartet wird. Dank eines vor Ort stattfinden Kaderlehrgangs des Deutschen Leichtathletik-Verbandes sind etliche der besten nationalen Mittel- und Langstrecklerinnen vor Ort. Einige nutzen die Startgelegenheit, um frühzeitig die Norm für die Europameisterschaften in Berlin (6. bis 12. August) anzugreifen.
An der Spitze wird Caterina Granz (LG Nord Berlin) erwartet. Sie wurde vor zwei Wochen Studenten-Weltmeisterin im Crosslauf. Zu beachten ist auch Anna Gehring (ASV Köln), 2016 in der U23 Vize-Europameisterin im Crosslauf. Bei den Männern hat U23-Europameisterschaftteilnehmer Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd) gemeldet. Er holte im letzten Juni an gleicher Stelle auf der Zwölfeinhalb-Runden-Distanz den Deutschen U23-Meistertitel.

Spannung im Hammerwurf
Im Hammerwurf sind mit Michelle Döpke (TSV Bayer 04 Leverkusen), Sina Mai Holthuijsen (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Katharina Mähring (LG Nord Berlin) drei Athletinnen am Start, die über internationale Erfahrungen verfügen und die 60-Meter-Marke bereits deutlich übertroffen haben. Die Berlinerin ist zudem Favoritin der parallel ausgetragenen Deutschen Hochschul-Meisterschaften. Der Deutschen U20-Winterwurf-Meisterin Samantha Borutta (TSG Mutterstadt) fehlen zurzeit noch 1,70 Meter an der Norm für die U20-Weltmeisterschaften.
Team-Europameister Tobias Lange (TSV Bayer 04 Leverkusen), der bei der EM in Berlin in der deutschen 4x400-Meter-Staffel laufen möchte, testet über 150 und 300 Meter. Ebenso Langhürdlerin Christine Salterberg (LT DSHS Köln). Die Siebenkampf-Asse Anna Maiwald und Mareike Arndt (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) unterziehen sich einem imaginären Dreikampf aus 150-Meter-Sprint, Hoch- und Weitsprung. – Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 9.30 Uhr.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.223
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04