Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Standortbestimmung für Mateusz Przybylko

Veröffentlicht: 16.01.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Rund 1.000 Starts zeichnen sich bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften ab, die am Wochenende (20./21. Januar) in Leverkusen stattfinden. Zahlreiche Topathleten nutzen die Gelegenheit zu einer Standortbestimmung, darunter Hochspringer Mateusz Przybylko vom TSV Bayer 04, der nach einem Trainingslager auf den Kanaren erstmals in diesem Jahr in Aktion tritt.

Mateusz Przybylko ist am Wochenende von einem Trainingslager auf Teneriffa (Spanien) zurückgekehrt, wo er bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad effektiv trainieren konnte. Entsprechend optimistisch klingt seine Prognose für den Saisonauftakt am Samstag. „Ich bin gut in Form und sehr zuversichtlich, dass es hoch hinaus geht“, sagt der Weltmeisterschafts-Fünfte, der sich im letzten Sommer auf 2,35 Meter verbessert hat. Der Wettkampf gilt als Generalprobe für internationale Starts in Hirson (Frankreich; 27. Januar) und Banska Bystrica (Slowakei; 6. Februar).
In der Halle überquerte der Schützling von Hans-Jörg Thomaskamp 2017 2,28 Meter, die persönliche Hallen-Bestleistung steht seit 2016 bei 2,29 Meter, die Mindestleistung für die Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham (Großbritannien; 1. bis 4. März) bei 2,33 Meter. Mit im Wettbewerb ist auch Douwe Amels (Niederlande). Der U23-Europameister von 2013, der schon 2,28 Meter gesprungen ist, überquerte am letzten Sonntag bei den Regional-Hallenmeisterschaften in der Leverkusener Fritz-Jacobi-Halle problemlos 2,20 Meter.

Brisanz auf der Viertelmeile
Ein spannendes Rennen zeichnet sich im hochkarätig besetzten 400-Meter-Lauf ab. Jonas Hanßen (SC Myhl LA), vor drei Jahren Deutscher Meister über 400 Meter Hürden, liegt auf dem Papier mit 46,60 Sekunden vorn, gefolgt von Team-EM-Teilnehmer Tobias Lange (TSV Bayer 04 Leverkusen; 46,91 sec) und Titelverteidiger Florian Weeke (LT DSHS Köln; 47,03 sec). Im Stabhochsprung kämpfen die Lokalmatadoren Bo Kanda Lita Baehre und Karsten Dilla (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) um den Titel.
Auch im Weitsprung deutet sich ein offener Schlagabtausch an. Olympia-Teilnehmer Alyn Camara (ASV Köln; zudem über 60 Meter Hürden gemeldet), dessen Bestleistung bei 8,29 Meter steht, wird von Marcel Kirstges herausgefordert. Der 26-Jährige mit einer Bestleistung von 7,84 Metern war im vergangenen Jahr Dritter der Deutschen Hallen-Meisterschaften und springt erstmals im Leverkusener Dress. Jan Josef Jeuschede (TSV Bayer 04 Leverkusen), der auf 19,49 Meter verbesserte Deutsche Vize-Meister, ist im Kugelstoßen haushoher Favorit.

800 Meter mit Zündstoff
Ansprechend besetzt ist der 800-Meter-Lauf der Frauen, bei dem Tanja Spill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen), Christina Zwirner (ASV Köln) und Lena Klaassen (TSV Bayer 04 Leverkusen) aussichtsreich sind. Djamila Böhm (ART Düsseldorf), die Deutsche Meisterin über 400 Meter Hürden, greift auf der gleichlangen Flachdistanz sowie über 200 Meter nach Meistertiteln. Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen), mit der deutschen Sprintstaffel U20-Weltrekordlerin und U20-Europameisterin, gibt über 60 Meter ihr Debüt in der Frauenklasse.
Die Ex-Wattenscheiderin Denise Krebs, 2017 Deutsche Hallen-Vizemeisterin über 1.500 Meter, startet kurz nach der Rückkehr von einem Trainingslager in Monte Gordo (Portugal) über 3.000 Meter. Team-Europameister Aleixo Platini Menga und Kai Köllmann (alle TSV Bayer 04 Leverkusen), mit der Staffel U23-Europameister, erwägen Starts über 200 Meter. - Die Wettkämpfe in der Leverkusener Fritz-Jacobi-Halle beginnen am Samstag um 11.30 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr. Parallel werden die NRW-Meisterschaften im Winterwurf ausgetragen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.042
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04