Mit Diskus und Hammer durch Hessen


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 18.05.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Am Sonntag den 15. Mai kam die Werfer-Elite nach Wiesbaden, um den aktuellen Leistungsstand auf die Probe zu stellen.
Vom TSV Bayer 04 Leverkusen ging Benedikt Stienen bei den Männern an den Start. Er schleuderte im zweiten Versuch sein Diskus auf 59,32 Meter und landete in der Gesamtwertung auf dem siebten Platz.
Auch bei den Frauen stand für Marike Steinacker am Ende der siebte Platz im Protokoll. Sie konnte bei ihrem ersten Versuch punkten und ließ ihren Diskus bei 54,86 Metern landen.
In der Altersklasse männliche U23 steigerte sich Kevin Caspers von Wurf zu Wurf. Beim letzten Versuch sammelte er nochmal seine Kraft, sodass sein Diskus bei 45,54 Metern in den Boden einschlug und wie es der Wettkampf gestern in Wiesbaden für die Bayer-Athleten zuließ, landete er auch auf den Siebten Platz.
Doch das war nicht alles am Wochenende von den Bayer-Werfern.
Eine Stunde entfernt von Wiesbaden im hessischen Fränkisch-Crumbach starteten zahlreiche Hammerwerfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen beim internationalen Hammerwurf-Meeting.
Paul Hützen schleuderte seinen Hammer über die 70-Meter Marke und erzielt mit 70,54 Meter den achten Platz. Für Daniela Manz war der zweite Wurf mit 62,60 Meter, der Weitbeste und platzierte sie am Ende auf den elften Rang. ​

Die Altersklasse männliche U23 war mit zwei TSV-Athleten vertreten. Der Siebte Platz ging an Stefan Voitl. Sein Hammer flog 57,75 Meter weit und somit 7 Zentimeter weiter als der Hammer seines Trainingskollegen Dominik Klaffenbach. Sein Hammer landete bei 57,68 Meter und das hieß für ihn folglich Rang acht.
David Nesta Heinrichs sortierte sich bei der männlichen Jugend U18 in den vorderen Plätzen ein. Er schleuderte seinen 5 kg schweren Hammer 62,19 Meter. In seinem letzten Versuch holte er nochmal alles aus sich heraus und kann am Ende mit einem guten vierten Platz zurück nach Leverkusen fahren.
Auch wenn Hammer und Diskus noch nicht ganz so weit fliegen wollten, wie es sich der ein oder andere erhofft hatte, wissen wir ja, dass jeder nächste Wurf schon wieder Bestleistung sein kann.
Für alle Werfer, ob Kugel, Diskus, Hammer oder Speerwerfer/-innen geht es am kommenden Wochenende weiter zu den Halleschen Werfertagen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.256
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29928 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5740 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5491 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5432 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5415 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3338 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2909 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2079 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1312 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1199 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen