Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

TSV-Nachwuchs überzeugt bei Kreis-Mehrkampfmeisterschaften

Veröffentlicht: 08.09.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf der Altersklassen U14 und U12 in Solingen (06. September) standen die Nachwuchshoffnungen vom TSV Bayer 04 gleich mehrfach auf dem obersten Podestplatz. Kalte Temperaturen und immer wieder einsetzende Schauer hielten die Athleten nicht von Höchstleistungen ab.
Schon im Vorfeld verschob sich der Zeitplan aufgrund der hohen Meldezahlen. Über 260 Athleten aus dem Bergischen Land haben ihren Start in Solingen angekündigt. Auch mit Stromausfall zum Veranstaltungsbeginn und den widrigen Bedingungen mussten die Sportlerinnen und Sportler sowie die Organisatoren kämpfen.
Trotzdem wussten die Nachwuchsathleten mit zahlreichen Podestplatzierungen und Bestleistungen zu überzeugen. Sieg Nummer eins sicherte sich die Dreikampf-Mannschaft der Schülerinnen U12. Für 5.452 Punkte bekamen Jule Sandmann, Sophia Arnold, Nicole Krieger, Emily Heiss und Jana Duch die Goldmedaille überreicht. In der W10-Einzelwertung gewann Jule Sandmann mit 1.105 Punkten zudem die Vizemeisterschaft. Auch der Titel in der Altersklasse weibliche Jugend U14 ging an den TSV. Lara Schneck, Jael Biffio, Linn Pfeifer, Clara Schluck und Anna Becker sammelten gemeinsam 6.392 Punkte und kämpften sich zum souveränen Sieg. Im W13-Dreikampf bekam Lara Schneck für 1.365 Zähler zusätzlich die Silbermedaille. Auch Clara Schluck stand zweimal auf dem Siegertreppchen. In der Einzelwertung (W12) wurde sie mit 1.239 Punkten Zweite. Im Vierkampf der Schülerinnen W13 ging der Sieg an Marlene Meier. Sie trat die Heimreise mit tollen 1.876 Punkten und der Goldmedaille im Gepäck an.
Die männlichen Vereinskollegen waren nicht weniger erfolgreich. Die Dreikampf-Mannschaft der männlichen Jugend U14 kam auf insgesamt 6.264 Zähler. Dafür bekamen Jan Bauerdiek, Dani Khulusi, Alexander Stöveken, Till Juber und Mias Steiner die Goldmedaille. Jan Bauerdiek gewann mit 1.379 Punkten in der M13-Wertung die Silbermedaille. Im Dreikampf der Jugend M12 ging der klare Sieg an Till Juber. Er sammelte 1.196 Punkte. Fynn Bloß (M12/ 1.599 Punkte) und Finn Torbohm (M13/ 1.691 Punkte) waren in ihrer Altersklasse jeweils das Maß aller Dinge und gewannen den Titel. Im Dreikampf der M10-Konkurrenz setzte sich Jan Hausmann mit 1.036 Punkten durch und bekam ebenfalls die Goldmedaille überreicht.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.217
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04