Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Konstanze Klosterhalfen läuft Deutschen U20-Rekord

Veröffentlicht: 21.08.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Konstanze „Koko“ Klosterhalfen wird nicht müde. Nach einer langen Saison unterbot die 18-Jährige am Donnerstag (20. August) im Rahmen der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach über 3.000 Meter den 36 Jahre alten Deutschen U20-Rekord um mehr als vier Sekunden. Mit diesem gelungenen Saisonausklang verabschiedet sich die Athletin von Sebastian Weiß in die Wettkampfpause.
Als Konstanze Klosterhalfen im Juli binnen zwei Wochen zu U20-EM-Bronze und zur Deutschen Vizemeisterschaft der Aktiven lief, hätte man annehmen können, dass sie sich nach einem Jahr auf der Überholspur ein paar Wochen Ruhe gönnt. Doch „Koko“ Klosterhalfen ist scheinbar unermüdlich. Am Donnerstagabend wollte sich die 1.500-Meter-Spezialistin mit einem Start über die doppelte Distanz von der Saison verabschieden. In 8:53,21 Minuten blieb sie nicht nur als erste Athletin in diesem Jahr unter der Neun-Minuten-Marke und ließ die amtierende Deutsche Meisterin über 1.500 Meter Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) hinter sich. Sie unterbot zudem den Deutschen U20-Rekord von Ursula Sauer (SCT Erfurt) aus dem Jahr 1979 um mehr als vier Sekunden. „Mit einer Zeit um 9:05 Minuten war zu rechnen. Aber dass es so schnell wird, ist eine echte Überraschung. Einfach Wahnsinn“, sagte Trainer Sebastian Weiß im Anschluss. Für Konstanze Klosterhalfen kam die Zeit nicht weniger überraschend: „Mit so einer Zeit habe ich wirklich nicht gerechnet. Und damit, dass ich Maren Kock schlagen kann, eigentlich auch nicht. Aber das war echt ein tolles Rennen. Ich konnte einfach mitlaufen.“
Im Rennen der weiblichen Jugend U20 machte Nicole Warmer mit Platz zwei hinter „Koko“ Klosterhalfen in 10:40,55 Minuten den Leverkusener Doppelsieg perfekt.
Auch Sanaa Koubaa bewies zum Ende der Saison noch eine gute Form. In 9:20,65 Minuten lief sie über 3.000 Meter zur neuen persönlichen Bestleistung und zum souveränen Sieg. Für einen weiteren Hausrekord sorgte Berit Scheid in der weiblichen Jugend U18. Sie sicherte sich über 3.000 Meter in 10:23,02 Minuten zudem Platz eins.
Die 800 Meter der Frauen dominierte Lena Klaassen. In 2:06,45 Minuten lief sie als erste über die Ziellinie. Frederike Hogrebe benötigte 2:09,48 Minuten und wurde Dritte. Über einen zweiten Platz freute sich Yussuf Ibn Maulud über 800 Meter in der männlichen Jugend U20. Die zwei Stadionrunden lief er in 1:54,00 Minuten. Luzie Ronkholz (Schülerinnen U16/ 2:41,42 Minuten) und Fenja Scheid (Schülerinnen W13/ 2:35,56 Minuten) liefen mit ihren dritten Plätzen ebenfalls auf das Siegerpodest.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.738
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04