Konstanze Klosterhalfen läuft Deutschen U20-Rekord


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 21.08.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Konstanze „Koko“ Klosterhalfen wird nicht müde. Nach einer langen Saison unterbot die 18-Jährige am Donnerstag (20. August) im Rahmen der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach über 3.000 Meter den 36 Jahre alten Deutschen U20-Rekord um mehr als vier Sekunden. Mit diesem gelungenen Saisonausklang verabschiedet sich die Athletin von Sebastian Weiß in die Wettkampfpause.
Als Konstanze Klosterhalfen im Juli binnen zwei Wochen zu U20-EM-Bronze und zur Deutschen Vizemeisterschaft der Aktiven lief, hätte man annehmen können, dass sie sich nach einem Jahr auf der Überholspur ein paar Wochen Ruhe gönnt. Doch „Koko“ Klosterhalfen ist scheinbar unermüdlich. Am Donnerstagabend wollte sich die 1.500-Meter-Spezialistin mit einem Start über die doppelte Distanz von der Saison verabschieden. In 8:53,21 Minuten blieb sie nicht nur als erste Athletin in diesem Jahr unter der Neun-Minuten-Marke und ließ die amtierende Deutsche Meisterin über 1.500 Meter Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg) hinter sich. Sie unterbot zudem den Deutschen U20-Rekord von Ursula Sauer (SCT Erfurt) aus dem Jahr 1979 um mehr als vier Sekunden. „Mit einer Zeit um 9:05 Minuten war zu rechnen. Aber dass es so schnell wird, ist eine echte Überraschung. Einfach Wahnsinn“, sagte Trainer Sebastian Weiß im Anschluss. Für Konstanze Klosterhalfen kam die Zeit nicht weniger überraschend: „Mit so einer Zeit habe ich wirklich nicht gerechnet. Und damit, dass ich Maren Kock schlagen kann, eigentlich auch nicht. Aber das war echt ein tolles Rennen. Ich konnte einfach mitlaufen.“
Im Rennen der weiblichen Jugend U20 machte Nicole Warmer mit Platz zwei hinter „Koko“ Klosterhalfen in 10:40,55 Minuten den Leverkusener Doppelsieg perfekt.
Auch Sanaa Koubaa bewies zum Ende der Saison noch eine gute Form. In 9:20,65 Minuten lief sie über 3.000 Meter zur neuen persönlichen Bestleistung und zum souveränen Sieg. Für einen weiteren Hausrekord sorgte Berit Scheid in der weiblichen Jugend U18. Sie sicherte sich über 3.000 Meter in 10:23,02 Minuten zudem Platz eins.
Die 800 Meter der Frauen dominierte Lena Klaassen. In 2:06,45 Minuten lief sie als erste über die Ziellinie. Frederike Hogrebe benötigte 2:09,48 Minuten und wurde Dritte. Über einen zweiten Platz freute sich Yussuf Ibn Maulud über 800 Meter in der männlichen Jugend U20. Die zwei Stadionrunden lief er in 1:54,00 Minuten. Luzie Ronkholz (Schülerinnen U16/ 2:41,42 Minuten) und Fenja Scheid (Schülerinnen W13/ 2:35,56 Minuten) liefen mit ihren dritten Plätzen ebenfalls auf das Siegerpodest.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.978

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen