Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1575 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1475 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1311 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1241 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 874 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 768 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 766 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 753 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 702 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 673 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Die Elfen gegen Blomberg - NRW-Derby der Tabellennachbarn

Veröffentlicht: 28.01.2015 // Quelle: Handball-Elfen

Es ist das bekannte NRW-Derby mit den beiden dienstältesten Trainern der Handball Bundesliga Frauen: Wenn heute um 19.30 Uhr die HSG Blomberg-Lippe in der Smidt-Arena zu Gast bei den Leverkusener Werkselfen ist, stehen André Fuhr und Renate Wolf für mehr als 30 Jahre geballte Erfahrung auf der Bank. "Das wird ein schweres Spiel", sagt Wolf, die ihre Mannschaft auffordert, an die zuletzt beim Sieg gegen die Bad Wildungen Vipers gezeigten Leistungen anzuknüpfen: "Blomberg ist schon ein ordentliches Kaliber, da müssen wir von Anfang an richtig Vollgas geben und dürfen uns keine Schwächephasen erlauben." Wie auch immer das Spiel der beiden Tabellennachbar ausgeht, die Elfen werden in jedem Fall vor der HSG Blomberg bleiben, denn den aktuellen Sechsten aus Leverkusen trennen drei Punkte vom direkten Verfolger aus dem Lipperland.

Blomberg glänzt vor allem mit Nationalspielerin Xenia Smits im linken Rückraum und der Flügelzange Franziska Müller (links) und Lisa Bormann-Rajes (rechts). Letztere steuerte beim Saisonauftakt neun Tore zum 33:24-Sieg der HSG gegen Leverkusen bei - ein Grund mehr für Renate Wolf, allerhöchste Konzentration von ihren Spielerinnen einzufordern, "obwohl ich eigentlich denke, dass das Ergebnis aus der Hinrunde Motivation genug sein sollte". Damals allerdings steckte den Elfen noch die turbulente Vorbereitung in den Knochen, mittlerweile ist die Mannschaft gefestigt und stabil.

Und deshalb soll es in der Tabelle auch noch weiter nach oben gehen. Die nächste Gelegenheit zu punkten bietet sich am kommenden Mittwoch (04. Februar) im Gastspiel bei den Trierer Miezen. Danach ist erstmal EHF-Cup angesagt.: Am 8. Februar ist der Buxtehuder SV im Hinspiel zu Gast in der Smidt-Arena, das Rückspiel findet am 14. Februar in Buxtehude statt.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.239
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen