Erneut nach 2013 fand heute der Mittelrheintag der Jungen Union im Wiesdorfer Forum statt. Der Mittelrheintag als höchstes Organ der Jungen Mittelrhein (Leverkusen und Vororte Köln, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis und Rhein-Erft Kreis) mußte einen neuen Vorsitzenden wählen, nachdem der bisherige Vorsitzende Florian Braun im Herbst zum Landesvorsitzenden aufgerückt war. Seine Nachfolgerin wurde Romina Plonsker aus Pulheim. Patrick Kuckelsberg von der Leverkusener Jungen Union wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt und der 18jährige Erik Pelzer wurde erstmalig in den Vorstand aufgenommen.
Die Bedeutung des Mittelrheintages wurde durch die Anwesenheit des Leverkusener Abgeordneten Helmut Nowak und des JU-Bundesvorsitzenden Paul Ziemiak und des Bundesvorstandsmitglied Andea Müller dokumentiert.
Als Gastredner und Diskutanten konnte die Junge Union ihren ehemaligen Vorsitzenden Michael Breuer, heute Präsident des rheinischen Sparkassen- und Giroverbands gewinnen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen