Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Leverkusener Stabhochspringer fordern WM-Trio

Veröffentlicht: 30.07.2013 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Stabhochsprung Classics gehen in die vierte Runde. Eineinhalb Wochen nach den Weltmeisterschaften in Moskau gehen die besten deutschen Stabhochspringer am 29. August in Leverkusen auf Höhenjagd. Ein Detail bleibt allerdings bis zuletzt geheim.

Die drei deutschen WM-Starter kämpfen bei den 4. Stabhochsprung Classics auf der Fritz-Jakobi-Anlage (sic!) ab 19 Uhr um den Sieg gegen die Stabartisten des TSV Bayer 04 Leverkusen. Björn Otto (ASV Köln) führt als deutscher Rekordhalter das WM-Trio an, zudem auch die Trainingspartner Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Malte Mohr (TV Wattenscheid) als Nummer zwei und vier der aktuellen Weltrangliste gehören.

Vom TSV Bayer 04 Leverkusen hält ein starkes Quartett dagegen. Mit Karsten Dilla, Tobias Scherbarth, Hendrik Gruber und Michel Frauen fordern der derzeit Vierte, Fünfte, Sechste und Siebte der deutschen Bestenliste aus Leverkusen die WM-Teilnehmer. „Besonders Karsten Dilla und Tobias Scherbarth können ein gewichtiges Wort um den Ausgang des Wettkampfes mitreden, wenn sie einen guten Tag erwischen. Aber auch die internationale Konkurrenz dürfte für Spannung sorgen. Hoch hinaus gehen wird es bei einer tollen Stimmung auf jeden Fall“, sagt Michel Frauen, der quasi die eigene Konkurrenz verpflichtet hat.

Der Leverkusener organisiert federführend den Wettbewerb und hält im Vorfeld eine Überraschung für die Zuschauer am Veranstaltungstag geheim: die Präsentation der Athleten. Diese fiel mit den Auftritten aus einer Stretch-Limousine und einer Ski-Gondel in den vergangenen Jahren spektakulär aus. Nicht weniger außergewöhnlich soll es dieses Jahr ablaufen. „Wir werden die Zuschauer wieder zum Staunen bringen. Uns gehen die Ideen noch lange nicht aus“, sagt Michel Frauen.

Bei freiem Eintritt beginnt das Vorprogramm um 15 Uhr. Für diesen Wettbewerb können alle Altersklassen melden. Ab 19 Uhr startet das Hauptprogramm, das Center.tv als Medienpartner der Classics live überträgt.

Aktuelle Informationen gibt es auf www.stabhochsprung-classics.de und auf Facebook unter facebook.de/StabhochsprungClassics.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.623
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04