Stabhochsprung-Trio springt um EM-Tickets

Veröffentlicht: 20.02.2013 // Quelle: TSV Bayer 04

Zum Höhepunkt der Hallensaison schickt der TSV Bayer 04 Leverkusen am Wochenende einige Medaillenkandidaten nach Dortmund. Bei den dort ausgetragenen Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen werden auch die Fahrkarten für die Europameisterschaft in Göteborg (1.-3.März) vergeben.
Im leistungsdichten Stabhochsprungfeld ist die erfüllte EM-Norm nur die halbe Miete. Wer mit will zur Europameisterschaft, der muss bei der DM auf das Treppchen. Denn nur drei EM-Tickets sind zu vergeben und sechs deutsche Stabhochspringer haben die Norm in der Tasche, auch ein Trio aus Leverkusen. Tobias Scherbarth hakte gleich beim ersten Saisonspringen die Norm ab. Eine Woche später überflog Karsten Dilla die 5,65 Meter. Dann zog Hendrik Gruber nach, bewältigte mehrfach 5,65 Meter und trumpfte am vergangenen Samstag in Potsdam mit 5,73 Meter auf. Auch wenn sich an der Ausgangsposition nicht viel geändert hat, die aufgestellte Bestleistung (5,73m) gab Hendrik Gruber nochmal Auftrieb. „Was für Hendrik spricht, ist seine Konstanz“, sagt Bundestrainer Jörn Elberding. Die Stabhochsprung-Entscheidung am Sonntag wird auf jeden Fall sehr spannend.
Drei Bayer-04-Hochspringerinnen haben die 1,80 Meter diese Saison bezwungen. Damit gehört ein Trio aus Leverkusen zu Deutschlands Top Acht. Titelmitfavoritin Julia Straub (1,88m) wird in die Meisterschaftsentscheidung leider nicht eingreifen können. Die 26-Jährige wurde von der Grippewelle erwischt und musste ihren Start absagen. Ob Neuzugang Melina Brenner starten kann, ist noch ungewiss, denn Fußprobleme plagen die 19-Jährige. Linda Zuber (1,80m) und Katharina Mögenburg (1,84m) werden die TSV-Fahne hochhalten. Die Disziplinkollegen Sven Tarnowski (2,18m) und Mateusz Przybylko (2,21m) kämpfen ebenfalls um die Medaillen.
Die frisch gebackene Deutsche U20-Meisterin Franziska Kappes gibt ihr DM- Debüt bei den Frauen. Eine Premiere feiert auch Lena Menzel. Sie läuft zum ersten Mal 800 Meter bei Deutschen Hallenmeisterschaften. Ziel ist das Finale. „Ich freue mich sehr auf das Rennen“, sagt die U23-Athletin. Ihr Trainer Tobias Kofferschläger traut ihr eine weitere Steigerung der Bestzeit zu. Um drei Sekunden hatte Lena Menzel ihre Bestleistung vor zwei Wochen beim Meeting in Düsseldorf auf 2:08,94 Minuten gesteigert. „In einem Meisterschaftsrennen wird viel taktiert. Lena ist selbstbewusst genug, auch bei schärferem Tempo mitzugehen“, sagt der Coach.
Auf ein taktisches Rennen stellt sich auch Disziplinkollege Robin Schembera ein. Die EM-Norm (1:47,80 min) noch zu knacken wird schwierig. „Mein Ziel ist eine Medaille“, sagt der 800-Meter-Läufer.
In Richtung Medaille soll es auch für die 4x200-Meter-Staffeldamen gehen. Zwei TSV-Bayer-04-Quartette werden in den die Meisterschaft beendenden Zeitendläufen am Sonntagabend Vollgas geben. Direkt um Alles geht es in den 400 Meter Vorläufen am Samstagvormittag für die Vorjahres-Vizemeisterin Wiebke Ullmann, Julia Förster und Julia Schaefers. Nur die vier Schnellsten qualifizieren sich für das A-Finale am Sonntag, weitere Vier erreichen das B-Finale und dort will das Bayer-04-Viertelmeiler-Trio mindestens hin. Beste Aussichten auf eine Medaille hat Julia Förster, die mit ihrer aktuellen Hallenbestzeit von 54,40 Sekunden auf Platz vier der Deutschen Hallenbestenliste liegt.
Neuzugang Robin Erewa hat seinen Start abgesagt. Beugerprobleme machen ihm zu schaffen. „Im Hinblick auf den Sommer wollen wir kein Risiko eingehen“, erklärt sein Trainer Axel Berndt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.824
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4029 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2246 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2173 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2160 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2151 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2148 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2010 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1531 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1229 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1175 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen