Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Elfen beenden Stelioplast-Cup auf Rang vier

Veröffentlicht: 08.08.2011 // Quelle: Handball-Elfen

Trainerin Renate Wolf war mit dem vierten Platz beim hochklassig besetzten Stelioplast-Cup, auch wenn der Finaltag mit zwei Niederlagen endete.

Die Vorrunde nahm für die Elfen des TSV Bayer 04 Leverkusen den erwarteten Verlauf. Das Team von Renate Wolf, das aufgrund der U19-Europameisterschaft noch auf die niederländische Torhüterin Larissa van Dorst verzichten muss, gab sich zum Auftakt gegen die Nationalmannschaft von Großbritannien um die ehemalige Elfen-Kapitänin Lyn Byl keine Blöße und setzte sich klar mit 30:18 durch. Gegen den Champions-League-Sieger Larvik HK war man dann jedoch klar unterlegen und verlor mit 17:28.

Im Halbfinale erwischte man gegen den späteren Turniersieger FC Midtjylland einen schlechten Start und lag auch aufgrund der Paraden von Ex-Elfe Sabine Englert und einfachen Gegenstoßtoren früh mit 1:7 zurück. Mit einer Auszeit brachte die Elfen-Trainerin ihre Schützlinge wieder auf Kurs und bis kurz vor dem Seitenwechsel war der Rückstand auf drei Tore (10:13) geschmolzen. Die Schlussphase des ersten und die Anfangsphase des zweiten Spielabschnitts gehörten dann jedoch dem dänischen Meister, der sich deutlich absetzen konnte. Das Team bewies jedoch Moral, steckte nicht auf und unterlag letztlich mit 19:25.

Im Spiel um Platz drei war der Gegner niemand geringeres als der Champions-League-Sieger Larvik HK. Am Vortag hatte man gegen die Norwegerinnen klar verloren, nun legte man über weite Strecken der Partie den Spielstand vor. Erst zum Ende der zweiten Halbzeit, als die Kräfte nachließen - auf einen Einsatz der angeschlagenen Spielerinnen verzichtete Wolf wie schon im Halbfinale - und man auch durch zwei Zeitstrafen geschwächt wurde, konnte der Titelverteidiger die Partie knapp mit 24:22 für sich entscheiden.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.692
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen