Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDer Spielplan hat es so gewollt, für die Elfen steht innerhalb einer Woche die zweite Auswärtsfahrt nach Oldenburg auf dem Programm. Welche Erkenntnisse beide Trainer aus der 27:30-Niederlage der Bayer Handballerinnen ziehen konnten, das wird dann am Sonntag ab 16:30 Uhr in der Oldenburger EWE-ARENA ermittelt. Beide Mannschaften stehen für temporeichen und attraktiven Handball auf hohem Niveau. Der Oldenburger Fernsehsender OEins überträgt live ab 16:15 Uhr. Die Übertragung ist auch im Internet auf www.oeins.de kostenfrei empfangbar.
Der Fünfte empfängt zum Play-off-Auftakt den Vierten. Nicht nur aus diesem Grund erwarten beide Trainer das berühmte Duell auf Augenhöhe. „Das Ergebnis gibt uns Mut. Aber es muss bei uns schon alles passen, wenn wir einen Vorsprung für das Rückspiel herauswerfen wollen“, erklärte Oldenburgs Trainer Leszek Krowicki, der möglicherweise auf Kim Birke verzichten muss. Die linke Flügelspielerin zog sich am Donnerstagabend eine Fußverletzung zu, doch große Sorgenfalten treibt das nicht auf die Stirn des Coaches. „Zum Glück sind wir auf der linken Seite sehr gut besetzt“, so Krowicki mit Blick auf Anna Badenhop, Jaqueline Reinhold und Julia Wenzl, die allesamt diese Position ausfüllen können.
Bei den Elfen hingegen meldeten sich im Laufe der Woche mehrere Spielerinnen wieder fit. Anna Loerper hat ihre Grippe, die sie noch in der Vorwoche behinderte, überstanden und wohl auch Lyn Byl, Penda Bönighausen und Elli Garcia werden im Vergleich zur Vorwoche auflaufen können. Renate Wolf gibt die Marschrichtung vor: „Wir wollen ins Halbfinale und dafür müssen wir in der Gesamtabrechnung mindestens ein Tor mehr werfen, als Oldenburg.“
Das Rückspiel findet aufgrund der internationalen Verpflichtungen Oldenburgs – der VfL steht im Halbfinale des EHF-Pokals – bereits am kommenden Mittwoch, 06.04. 2011 (Anwurf 19:30 Uhr in der Smidt ARENA) statt. Die Elfen setzten auf die Unterstützung der Fans und fordern diese auf mit einem roten Oberteil Farbe zu bekennen. Zuschauer, die sich an dieser Aktion beteiligen, erhalten die Eintrittskarten zum ermäßigten Eintrittspreis von 7 Euro (regulär 10 Euro). Auch die erfolgreiche Vereinsaktion wird in den Play-offs fortgeführt. Interessierte Vereine können sich an Nicole Patzwall (nicole.patzwall@gmx.de) wenden.
Der erste Vergleich in dieser Saison endete zum Ende der Hinrunde übrigens mit einem 28:25-Erfolg für die Elfen. Würden sich die Ergebnisse aus der Hauptrunde wiederholen, dann hätten beide Mannschaften nach 120 Minuten gleich viele Tore geworfen. Die Zahl der mehr erzielten Auswärtstore würde dann den Ausschlag geben. Ist auch diese gleich, kommt es direkt zum Siebenmeterwerfen.