Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

"Nicht jammern, sondern Gas geben" - Elfen wollen gegen Göppingen punkten

Veröffentlicht: 18.03.2011 // Quelle: Handball-Elfen

Die reguläre Saison neigt sich dem Ende zu, wenn die Elfen am Samstagabend (Anwurf 19:30 Uhr) in der Smidt ARENA Frisch Auf Göppingen empfangen. Die Württembergerinnen benötigen als Tabellenneunter noch jeden Zähler, um an der Meisterschaftsendrunde teilzunehmen, die Mannschaft von Renate Wolf möchte mit einem Heimerfolg ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen.

In den vergangenen Wochen rissen die Hiobsbotschaften für Renate Wolf nicht ab. Umfasste das Lazarett im Elfenlager nach dem Auswärtsspiel in Sindelfingen mit Lyn Byl, Steffi Egger, Anne Krüger und Elli Garcia bereits vier Feldspielerinnen, so gesellte sich mit Penda Bönighausen eine weitere Spielerin hinzu. Zudem droht Torhüterin Laura Glaser krankheitsbedingt auszufallen.

Umso mehr sind die verbleibenden Spielerinnen nun gefordert, um den einen noch fehlenden Punkt für die sichere Platzierung im oberen Tabellendrittel und das damit verbundene Rückspielheimrecht in der ersten Play-off-Runde abzusichern. Verlieren die Elfen, dann kommt es eine Woche später vermutlich zum direkten Duell um den vierten und fünften Platz beim VfL Oldenburg.

"Wir werden nicht jammern, sondern einfach Gas geben", erklärt Renate Wolf, die auch auf die eine oder andere Spielerin aus dem Nachwuchs zurückgreifen will. Bereits in Sindelfingen hatte Prudence Kinlend das erste Mal Bundesligaluft geschnuppert, war aber noch nicht zum Einsatz gekommen.

Der Gegner hatte vor der Saison auf Qualität statt Quantität gesetzt, verpflichtete mit Karin Weigelt (Sindelfingen) und Joyce Hilster (Odense) zwei ehemalige Leverkusenerinnen. Hinzu kam auch die Ungarin Anita Herr (Oldenburg), die mit 108/46 Saisontoren aktuell die interne Torschützenliste anführt. Die Elfen haben für das letzte Heimspiel die Aktion Rot eingeführt, jeder Besucher, der mit einem roten Oberteil in die Smidt ARENA kommt, erhält das Ticket für 7 Euro (regulär 10 Euro).

Im Rahmen der DHB-Aktionstage "Spielst Du mit?" finden eine Reihe von Aktionen statt, so auch eine Ballstafette, in der Prominente einen von fünf Bällen signieren, die dann zum Abschluss der Aktionstage versteigert werden. Am Samstag macht die Stafette Halt in der Smidt ARENA und zu den Welt- und Olympiasiegern, die in Leverkusen den Ball signieren werden, gehören Ex-Elfe Sybille Gruner sowie Ulrike Nasse-Meyfarth und Jörg Frischmann und natürlich mit Marlene Zapf und Elli Garcia auch die beiden U20-Weltmeisterinnen aus dem aktuellen Elfenkader.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.102
Weitere Artikel vom Autor Handball-Elfen