Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDie Leverkusener Top-Athleten halten auch nach dem EM-Jahr 2010 Deutschlands erfolgreichstem Leichathletik-Verein die Treue. Bis auf Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe, die aus beruflichen Gründen nach Leipzig gewechselt ist, haben alle Sportler ihren Vertrag beim TSV Bayer 04 Leverkusen um ein Jahr verlängert. Damit bleiben die leistungsstarken Gruppen im Wurf-, Sprint, Sprung- und Laufbereich erhalten und mit drei Neuzugängen bildet sich ein neuer Schwerpunkt im männlichen und weiblichen Mehrkampf heraus.
Mit Europameisterin Linda Stahl und der EM-Vierten Katharina Molitor sind weiterhin die Speerwerferinnen von Trainer Helge Zöllkau die zuverlässigen Medaillenlieferanten bei internationalen Meisterschaften. Siebenkampf-Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser wird auch 2011 auf Medaillenjagd unter den Anweisungen von Trainer Karl-Heinz Düe gehen.
Über 400 Meter hat sich mit der diesjährigen Verstärkung durch Wiebke Ullmann zusammen Sorina Nwachukwu ein schlagkräftiges Duo gefunden, das die Erfolgsgeschichte der Leverkusener 4x400-Meter-Staffeln auch im nächsten Jahr weiter schreiben kann und auch für die WM im Sommer eine Rolle spielen wird
Immer dabei im Kampf um Medaillen ist auch Silke Spiegelburg, die weiterhin mit Erfolgstrainer Leszek Klima zusammenarbeitet. Neben der Vize-Europameisterin werden auch die in diesem Jahr verletzten Tobias Scherbarth, Danny Ecker und Hendrik Gruber wieder auf neue Höhenflüge von Leszek Klima geschickt werden.
Im Laufbereich brennt Robin Schembera in einer verstärkten Trainingsgruppe mit Daniel Gruber (von LG Emstal Dörpen) und dem A-Jugendlichen Carl Siemes (von SC Myhl LA) im nächsten Jahr in Kassel auf eine Revanche für den diesjährigen zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften über 800 Meter. Auf der Sprintstrecke wird Aleixo-Platini Menga nach überstandener Knieverletzung auch 2011 das Bayer-Trikot tragen und unter Axel Berndt wieder angreifen.
Nach der Verlängerung von Michael Schrader haben sich mit Nils Büker (von TV Wattenscheid 01) und Stefan Preß (von LG ASV DSHS Köln) zwei weitere Zehnkämpfer Leverkusen angeschlossen und bilden mit Nils Weispfennig eine starke Mehrkämpfer-Gruppe. Im Nachwuchsbereich trainiert die U18-WM-Dritte aus dem vergangenen Jahr, Kira Biesenbach, seit kurzem mit Esther Oefner (von LG Olympia Dortmund) bei Erik Schneider und beide werden auch im nächsten Jahr die U20-EM bzw. U18-WM anpeilen.
Die Zugänge in der Übersicht:
Name | Alter Verein | Disziplin |
Veronica Pohl | LG ASV DSHS Köln | Langstrecke |
Leo Lohre | TSV Ettlingen | Stabhochsprung |
Nils Büker | TV Wattenscheid 01 | Zehnkampf |
Daniel Gruber | LG Emstal Dörpen | Mittelstrecke |
Daniel Krüger | LG Dorsten | Mittel- und Hindernisstrecke |
Carolin Walter | LG Karlsruhe | Mittelstrecke |
Peter-Stefan Naunheimer | LAV Oberhausen | Speerwurf |
Esther Oefner | LG Olympia Dortmund | Siebenkampf |
Franziska Kappes | LAZ Zweibrücken | Stabhochsprung |
Stefan Preß | LG ASV DSHS Köln | Zehnkampf |
Nastasja Lich | LG Eintracht Frankfurt | Siebenkampf |
Carl Siemes | SC Myhl LA | Mittelstrecke |
Dana Bergrath | DJK Rasensport Aachen Brand | Speerwurf |