Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Hahns Offensive mit Gold belohnt – drei Mal Team-Silber

Veröffentlicht: 09.03.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Einen Sieg mit Ankündigung hat Bayer-04-Langstreckler Alexander Hahn bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Ohrdruf errungen. In der A-Jugend verteidigte der 19-Jährige erfolgreich seinen Titel. Hinzu kamen drei silberne Medaillen in den Mannschaftswertungen der männlichen A- und B-Jugend sowie der weiblichen B-Jugend.

Gewohnt offensiv ging Hahn das 6100 Meter lange Rennen auf der selektiven Strecke an und konnte sich beim vorletzten Anstieg von seinem ärgsten Widersacher Florian Orth (ESV Jahn Treysa/ 18:31 min) lösen. „Ich habe zwar am Anfang etwas zu viel Tempo gemacht, aber ich habe mich eben gut gefühlt“, meinte Hahn, der 18:22 Minuten benötigte. Zusammen mit Thomas Busch und Conrad Liebsch gab es Silber als Krönung. „Die Team-Medaillen in der männlichen Jugend kamen völlig überraschend und sind daher umso schöner“, erklärte Jugend-Trainer Adi Zaar glücklich.

Ausschlaggebend für den Erfolg des männlichen B-Jugend-Teams war der sechste Platz von Patrick Jäger. Für die 3600 Meter benötigte er 11:30 Minuten und lief nur vier Sekunden am Podest vorbei. „An den Anstiegen fehlte Patrick noch die Kraftausdauer, aber daran werden wir arbeiten“, meinte Zaar. Neben Jäger kamen David Esch und Vincent Efferoth, der erst vor wenigen Wochen mit dem Laufen anfing, in die Wertung.

Jägers weibliches Pendant war Lena Klaassen, die in der B-Jugend über 3600 Meter als Vierte (12:58 min) den Grundstein für den Vizetitel mit Christina Müller und Laura Müller legte. „Das ist ein tolles Ergebnis für Lena. Mit Platz fünf in der Halle und nun Rang vier ist sie an der Spitze angekommen“, sagte Zaar stolz. „Die Medaille mit der Mannschaft hatten wir uns erhofft.“

Bei den Frauen schaffte Saskia Janssen den Sprung unter die ersten Zehn. Sie wurde über 4900 Meter Siebte in 17:13 Minuten.

Die Leverkusener Top-Acht-Platzierungen im Überblick:

Männer: Mannschaft Mittelstrecke (3600 m): 4. TSV Bayer 04 (13. Christian Königstein 11:06 min – 27. Michael Stemmler 11:21 min – 30. Michael May 11:25 min) 33:53 min.

MJA: 6100 Meter: 1. Alexander Hahn 18:22 min; Mannschaft (6100 m): 2. TSV Bayer 04 (1. Alexander Hahn 28:22 min – 32. Thomas Busch 20:31 min – 60. Conrad Liebsch 21:27 min) 1:00:21 min.

MJB: 3600 Meter: 6. Patrick Jäger 11:30 min; Mannschaft (3600 m): 2. TSV Bayer 04 (6. Patrick Jäger 11:30 min – 21. David Esch 11:57 min – 31. Vincent Efferoth 12:11 min) 35:29 min.

Frauen: 4900 Meter: 7. Saskia Janssen 17:13 min.

WJB: 3600 Meter: 4. Lena Klaassen 12:58 min; Mannschaft (3600 m): 2. TSV Bayer 04 (4. Lena Klaassen 12:58 min – 18. Christina Müller 13:43 min – Laura Müller 14:19 min) 41:01 min.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.849
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04