Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDurch die Neuverpflichtungen der beiden US-Amerikaner Eric Taylor (29/zuletzt Warschau) und Beckham Wyrick (22) hat Basketball-Bundesligist Bayer Giants Leverkusen seinen nun zwölf Akteure umfassenden Kader für die kommende Saison 2006/2007 komplettiert. Zuvor hatte Abteilungsleiter Otto Reintjes bereits die Zugänge Derrick Allen (26), der aus Karlsruhe wechselte, John Goldsberry (23), Gabe Martin (24) und Jared Newson (21) verkündet. Dazu können Headcoach Achim Kuczmann und Co-Trainer Hansi Gnad auf die drei bestens bekannten Leistungsträger Nate Fox, Gordon Geib und Top-Scorer Brandon Woudstra sowie die drei "U 20"-Talente Matthias Goddek, Richard Poiger und Lucas Welling zurückgreifen.
Beim Familienfest der Energieversorgung Leverkusen (EVL) darf am Sonntag (20. August) die "Road-Show" der Bayer Giants am Wasserturm im Stadtteil Bürrig nicht fehlen. Beim "Ü 50"-Ticket-Wettbewerb gibt es mit dem nötigen Geschick am Basketballkorb wieder Eintrittskarten zu gewinnen. Für gute Stimmung am Promotion-Stand sorgt Giants-Maskottchen Lionel, für die optischen Akzente zeichnet das "Dance Team" des Bundesligisten verantwortlich. Mit von der Partie ist übrigens Leverkusens A2-Nationalspieler Gordon Geib. Der 22-Jährige Geib nimmt auch am Montag (21. August) neben Oberbürgermeister Ernst Küchler am Auftakt einer einwöchigen Sponsorenaktion zur Finanzierung des geplanten Ausbaus eines schüleroffenen Medienzentrums am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Schlebusch teil, die zu den Partnerschulen der Bayer Giants zählt. Beim "Promi-Radeln" in der Aula tritt Geib deshalb für den guten Zweck in die Ergometer-Pedale.