Am vergangenen Montag hat in Leverkusen eine neue politische Ära begonnen: Der neu gewählte Rat der Stadt ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Damit haben die 72 Bürgerinnen und Bürger, die bei der Kommunalwahl im September ein Mandat erhalten hatten, ihre Arbeit als Vertretung der Leverkusener Bevölkerung offiziell aufgenommen.
Der Rat der Stadt, oft auch als das kommunale Parlament bezeichnet, besteht aus 72 Frauen und Männern. Diese wurden von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern Leverkusens im Rahmen der Kommunalwahl im September in ihr Amt gewählt. Ihre Aufgabe ist es, die Geschicke der Stadt in den kommenden Jahren zu lenken und Entscheidungen im Sinne der Gemeinschaft zu treffen. Die Zusammenkunft am Montag markierte ihren ersten offiziellen gemeinsamen Auftritt.
Ebenfalls ein wichtiger Tagesordnungspunkt der ersten Sitzung war die Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters. Stefan Hebbel, der sein Amt bereits am 1. November angetreten hat, wurde im Rahmen der Ratssitzung offiziell vereidigt. Mit seiner Vereidigung ist der Verwaltungschef nun auch formell in seine volle Amtsausübung eingetreten.