Lesung in der Stadtbibliothek Leverkusen: Sven Rühl stellt bewegenden Roman über Selbstfindung vor

10.07.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Stadtbibliothek Leverkusen lädt am 25. Juli 2025 zu einer berührenden Lesung mit dem Autor Sven Rühl ein. Ab 18:30 Uhr präsentiert er seinen Roman „Ich bin Chris!“, der die universelle Suche nach Identität und Zugehörigkeit thematisiert. Die Geschichte folgt Chris, einem jungen Mann, der zwischen Liebe und Selbstzweifeln gefangen ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch sind Tickets erforderlich, die in der Hauptstelle der Bibliothek erhältlich sind oder telefonisch reserviert werden können. Ein Abend, der wichtige Themen wie Freundschaft, Mobbing und Coming-Out anspricht – ideal für alle, die sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzen möchten.

Wer kennt sie nicht, die Suche nach dem eigenen Platz im Leben? Die Stadtbibliothek Leverkusen lädt zu einem Abend ein, der genau diese universelle Erfahrung in den Mittelpunkt stellt. Am Freitag, den 25. Juli 2025, liest der Autor Sven Rühl aus seinem Roman „Ich bin Chris!“. Die Veranstaltung in der Hauptstelle in Wiesdorf beginnt um 18:30 Uhr und verspricht, die Zuhörer tief zu berühren.

Eine Reise zwischen Liebe und Selbstzweifel


Der Roman erzählt die Geschichte von Chris, einem jungen Mann, der sich gefangen fühlt – in den Erwartungen anderer, in seinen eigenen Ängsten und in einer Welt, die ihm das Gefühl gibt, nicht richtig zu sein. Ein Lichtblick erscheint, als er Tobi kennenlernt. Plötzlich scheint alles leicht und unbeschwert. Doch die Vergangenheit lässt Chris nicht los: Alte Dämonen und der Einfluss einer falschen Freundschaft stürzen ihn in einen Strudel aus Selbstzweifeln und Drogen.

Für die Leser und Zuhörer entfaltet sich eine schmerzhafte, aber ehrliche Reise. Es ist eine Geschichte über den Kampf zwischen dem tiefen Wunsch, dazuzugehören, und der lähmenden Angst vor Ablehnung. Die zentralen Fragen, die der Roman aufwirft, sind solche, die viele Menschen, insbesondere junge, beschäftigen: Wo finde ich den Mut, für mich und meine Wahrheit einzustehen? Behandelt werden dabei wichtige Themen wie Liebe, Freundschaft und Selbstfindung, aber auch die schmerzhaften Erfahrungen von Mobbing und die Herausforderungen eines Coming-Outs.

Informationen zur Veranstaltung: Eintritt frei


Ein solcher Abend soll für jeden zugänglich sein. Daher ist der Eintritt zur Lesung kostenfrei. Um jedoch allen Gästen einen Platz garantieren zu können, werden kostenfreie Tickets ausgegeben. Diese sind ab sofort während der regulären Öffnungszeiten in der Hauptstelle der Stadtbibliothek in der Rathaus-Galerie erhältlich.

Wer sich seine Karte lieber vorab sichern möchte, kann dies auch tun. Eine Reservierung ist telefonisch unter 0214 406 4220 oder per E-Mail an info@stadtbibliothek-leverkusen.de möglich.

Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Leverkusen, Hauptstelle (Rathaus-Galerie)
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373 Leverkusen-Wiesdorf


Ort aus dem Stadtführer: Wiesdorf
Straßen aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz
Themen aus dem Artikel: Stadtbibliothek

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 296

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen