Gerade wurden von einer Langenfelder Gärtnerei fast 10.000 blühende Pflanzen an den Fachbereich Stadtgrün geliefert. Nun werden die 18.000 Frühlingsblumen in den städtischen Beeten nach und nach gegen sommerliche Blüten von u.a. Margeriten, Fuchsien und Chrysanthemen ausgetauscht. Bei milder Witterung blühen diese Blumen bis Anfang November.
Allein in den verschiedenen Beeten an der Doktorsburg werden 2.500 neue Pflanzen gesetzt. Neben der Strauchmargerite, sind es die Vanilleblume, Wandelröschen, Salbei und die Studentenblume. An der Doktorsburg wurden vor einigen Jahren außerdem langlebige und trockenheitsverträgliche Blütenstauden gepflanzt. Sie locken auch Bienen und andere Insekten an.
Farbtupfer werden in den nächsten Wochen im gesamten Stadtgebiet verteilt: In den Beeten der Doktorsburg, auf allen sieben Friedhöfen, im Straßengrün am Willi-Brandt-Ring/Ecke Mülheimer Straße, am Lindenplatz, am Berliner Platz, im Park Mathildenhof, in der Grünfläche Stephanusstraße, am Werth in Hitdorf und an der Lützenkirchener Straße in Quettingen. Vorher wurden die Frühlingsblumen entfernt, alle Flächen durch Fräsen gelockert und mit organischem Langzeitdünger gedüngt. Gepflanzt werden über 17-21 Pflänzchen pro Quadratmeter, insgesamt auf stadtweit 550 Quadratmetern Beetfläche.
Diese Wechselbepflanzungen sind im Stadtgebiet bei der Bevölkerung sehr beliebt. Die Kosten dafür betragen für dieses Jahr rd. 16.500 Euro.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen