Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenMitarbeitende des LANXESS-Tochterunternehmens Saltigo engagieren sich auch in diesem Jahr erneut für die Jugendhilfe-Einrichtung „Haus Nazareth“ in Leverkusen und stifteten über 100 Weihnachtsgeschenke. Im November rief Bernhard Bauer, Chemikant bei Saltigo, bereits zum sechsten Mal seine Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich Geschenke von einer Liste des Hauses auszusuchen und für die Kinder und Jugendlichen der Leverkusener Einrichtung zu kaufen.
„Die Spende ist ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls und soll auch andere dazu anregen, sich für benachteiligte Menschen einzusetzen“, so Bauer. „Ich bin stolz auf das große Engagement der Saltigo-Mitarbeitenden und hoffe, dass wir damit das Weihnachtsfest für die Kinder und Jugendlichen noch ein wenig heller und freudvoller machen können.“
Die gesammelten Sachspenden übergab Bauer am Montag, 19. Dezember, im Namen aller Mitarbeitenden an die stellvertretende Leiterin der Einrichtung, Marga Giesen. Das Haus Nazareth ist eine Einrichtung, die sich an Kinder und Jugendliche mit komplexen Förderbedarfen vom Säuglingsalter bis ca. 21 Jahre richtet. Die Angebote sind integrativ ausgerichtet und umfassen diverse teil- und vollstationäre heilpädagogische und therapeutische Intensiv(jugend)wohngruppen sowie Eltern-Kind-Angebote.