Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer bisherige Fotoautomat in der Führerscheinstelle Leverkusen wurde durch moderne Technik abgelöst. Stattdessen befindet sich dort seit der letzten Novemberwoche ein Selbstbedienungsterminal zur digitalen Erfassung von biometrischen Lichtbildern und Unterschriften. Das sogenannte Speed Capture Kiosk bietet sowohl den Bürger*innen als auch den Mitarbeitenden Vorteile. Durch die leicht verständliche und visualisierte Anleitung werden Antragstellende innerhalb weniger Minuten bequem durch den Ablauf geführt. Die erfassten Daten werden zunächst anonymisiert gespeichert, verschlüsselt übertragen und erst am PC der Sachbearbeiter*innen mit den Daten der Antragstellenden verknüpft. Dieses Verfahren ist im Vergleich zum herkömmlichen Einscannen von Lichtbild und Unterschrift nicht nur zeitsparend, sondern auch kostengünstiger (6 € statt wie bisher 8 € für biometrisch Passbilder). Außerdem schont die papierlose Erfassung und medienbruchfreie Übertragung von Foto und Unterschrift ebenfalls die Umwelt.