Sponsorenlauf der Katholischen Grundschule St. Stephanus in Hitdorf zugunsten der Spendenaktion „Leverkusen für die Ukraine“


Archivmeldung aus dem Jahr 2022
Veröffentlicht: 17.10.2022 // Quelle: Bürgerstiftung
Links zu sehen ist Herr Manuel von der Bürgerstiftung und recht Frau Roth, die Schulleiterin der KGS St. Stephanus in Hitdorf. Beide halten den Scheck in der Hand.

Seit über sieben Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Millionen von Ukrainer:innen sind auf der Flucht, begleitet von einer ständigen Angst um ihr eigenes Leben und um die Leben ihrer Verwandten und Landsleuten.

Die Auswirkungen und dramatischen Folgen des Krieges sind auch in Leverkusen spürbar. Für die ukrainischen Flüchtlinge engagieren sich in Leverkusen zahlreiche Organisationen ehrenamtlich. Es werden Sachspenden gesammelt und Hilfsaktionen gestartet. So auch von der Katholischen Grundschule (KGS) St. Stephanus in Hitdorf.

Der Krieg in der Ukraine hat die Kinder und die Beschäftigten der KGS St. Stephanus in Hitdorf sehr betroffen gemacht. In einigen Klassen wurden ukrainische Kinder eingeschult. „Auf einmal waren die Kriegsauswirkungen ganz nah“, sagt Andrea Roth, Schulleiterin der KGS. „Um Solidarität zu zeigen und um dem Leid der Ukrainer:innen nicht nur hilflos zusehen zu müssen, waren sich alle schnell einig, dass dieses Jahr ein Teil des erlaufenen Geldes vom jährlichen Sponsorenlauf an die Bürgerstiftung Leverkusen für die Ukrainehilfe gespendet werden soll.“

Als die Läufe starteten, war der Jubel groß. Die Schülerinnen und Schüler liefen Runde um Runde und waren fast nicht zu stoppen. Da die Kinder im Vorfeld fleißig Sponsoren gesucht hatten, kamen schließlich 2.680,34 Euro zusammen. „Nun sind alle stolz auf die erlaufene Summe und dass sie als Kinder auch die Möglichkeit hatten, zu helfen“, merkt Andrea Roth an.

„Die Bürgerstiftung Leverkusen freut sich riesig über diese große Spende zugunsten der Ukrainer:innen in Leverkusen“, sagt Manuel Bast, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Leverkusen. „Diese Aktion ist ein Beleg dafür, was entstehen kann, wenn alle zusammenhalten und sich gemeinsam für etwas Gutes engagieren. Die Spenden werden einen Beitrag dazu leisten, die Geflüchteten in Leverkusen zu unterstützen.“

In einem engen Austausch mit dem Krisenstab der Stadt Leverkusen werden die Spendenmittel schnell und unbürokratisch dort eingesetzt, wo Hilfe benötigt wird. Die Spendenmittel aus der Aktion „Leverkusen für die Ukraine“ werden für Sprachkurse, Lernmaterial, Spiel- und Therapiegruppen, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sowie für Ausstattungen in den Freizeiträumen in den Unterkünften verwendet.

Wenn auch Sie mit einer Geldspende helfen möchten, spenden Sie bitte auf das eingerichtete Spendenkonto der Bürgerstiftung Leverkusen mit der IBAN

DE44 3755 1440 0101 1011 01

Stichwort: Ukraine


Ort aus dem Stadtführer: Hitdorf
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58
Themen aus dem Artikel: Bürgerstiftung

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 940

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bürgerstiftung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen