Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Wimmelbild von Opladen wird im Stadtarchiv dauerhaft ausgestellt

Veröffentlicht: 05.09.2022 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Leverkusener Illustratorin Myria Stricker hat ein Wimmelbild von Opladen geschaffen. Mit 55 Motiven zeigt es die wichtigsten Gebäude und Plätze der ehemaligen Kreisstadt. Geschichtliche Gebäude wie der Friedenberger Hof und die Wasserburg Ophoven sind im bunten Werk zu sehen, genauso wie das Glockenspiel der Funkenturm oder die neue Technische Hochschule. Zur besseren Verständlichkeit sind auch vereinzelt Menschen und Symbole eingebracht. Bilduntertitel geben eine kurze Information unter den jeweiligen Plätzen und Gebäuden.

 

Die Illustratorin hat das Werk eigenständig herausgebracht. Dazu hat sie die Bilder ausgewählt, weitgehend naturalistisch und digital gezeichnet sowie die Fotografien zur Vorarbeit erstellt. Myria Stricker möchte Wesensmerkmale, die die Stadt ausmachen, veranschaulichen und etwas Bleibendes für ihre Heimat erschaffen. Das Wimmelbild soll mit dazu beitragen, dass sich die Menschen mit ihrer Stadt identifizieren.

 

Im Treppenhaus des Stadtarchivs Leverkusen wird das Wimmelbild als vergrößerter Ausdruck dauerhaft ausgestellt. Alle Besucher sind eingeladen, in das Wimmelbild einzutauchen, Altbekanntes wiederzuerkennen und Neues zu entdecken. Gerne stellt das Stadtarchiv auch historische Informationen zu den im Wimmelbild gezeigten Motiven zur Verfügung.


Ort aus dem Stadtführer: Glockenspiel, Opladen
Denkmäler aus dem Artikel: Friedenberger Hof

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 557
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung