Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Hörspielpräsentation im K1 als doppelte Uraufführung

Veröffentlicht: 28.09.2020 // Quelle: VHS

Kurz vor der „Kunststück“-Premiere des VHS Wintersemester-Hörspielkurses und mitten in die Aufnahmen des VHS-Sommersemesters platzte im März 2020 Corona. Ein halbes Jahr später fanden sich die Teilnehmenden wieder zusammen, um die Aufnahmen zu dem Hörspiel „Abgefahren“ zu vollenden. Beide Werke werden nun am Montag, 05. Oktober 2020, in der „Kolonie 1“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Doppelte Premiere im doppelten Sinne: Beide Stücke sind Debüts des Duos Nina Kett und Andreas Miller. Das Autor/-innen-Team hatte 2019 als Sprecher/-inen an dem VHS-Hörspielkurs Blut geleckt und im Literaturlabor Leverkusen, gecoacht von Christian Linker und Regina Schleheck, erste Kurzgeschichten veröffentlicht. Das Setting des Hörspiels „Kunststück“ ist eine Vernissage, die vollkommen aus dem Ruder läuft; das von „Abgefahren“ ein gestrandeter ICE, in dem bei Reisenden wie Bordpersonal die Drähte durchbrennen. Je 13 Kursteilnehmenden, darunter viele „Wiederholungstäter/-innen“, haben die absurd-komischen Dramen trotz der widrigen Umstände mit großer Spielfreude umgesetzt und freuen sich auf die Uraufführung im K1.
Der nächste Hörspielkurs der Volkshochschule Leverkusen findet an vier Donnerstagen im Januar 2021 statt.

Interessierte sind zur Premiere herzlich eingeladen!
5. Oktober 2020, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr
K1, Hauptstraße 135, 51373 Leverkusen

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.309
Weitere Artikel vom Autor VHS