Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenFür den Herbst 2020 ist die Vorstudie zur Umsetzung einer direkten Verbindung der S-Bahn S 1 von Opladen und Schlebusch nach Düsseldorf angekündigt. Sie ist die Voraussetzung für die Erarbeitung einer anschließenden Machbarkeitsstudie. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz:
„Vom Ergebnis der Vorstudie hängt es ab, ob anschließend eine Machbarkeitsstudie erarbeitet wird. Diese Studie muss dann von den beteiligten Gebietsverbänden finanziert werden. Da wir positiv die Verlängerung und direkte S-Bahnverbindung von Opladen und Schlebusch nach Düsseldorf angehen sollten, ist es wichtig, dass Leverkusen bei den anstehenden Haushaltsplanberatungen für 2021 schon entsprechende Mittel einstellt. Gleiches gilt auch für alle anderen beteiligten Gebietsverbände.
Wenn, was wir hoffen, die Vorstudie zu einem positiven Ergebnis für eine Verlängerung und einer direkten S-Bahnanbindung von Opladen und Schlebusch nach Düsseldorf kommt, dürfen wir nicht dadurch Zeit verlieren, dass wir keine Mittel im Haushalt für die Machbarkeitsstudie bereit halten.
Eine Direktverbindung der S-Bahn von Opladen und Schlebusch nach Düsseldorf würde auch für das Mobilitätskonzept Leverkusens ein großer Schritt sein. Daher haben wir ein besonderes Interesse und müssen Vorsorge durch Reservierung entsprechender Mittel schaffen.“