Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Ein Rekord, zwei Bestweiten und drei Nominierungen

Veröffentlicht: 02.03.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit dem Hallenwettkampf am Samstag in Leverkusen gab es einen deutschen Rekord für Léon Schäfer, zwei Bestleistungen für Carlo Reuter und drei erfreuliche Nominierungen für Kim Vaske, Lise Petersen und Johannes Bessell zu vermelden.

Léon Schäfer hatte auf die Hallensaison verzichtet, ließ es sich dann aber nicht nehmen, beim heimischen Wettkampf seine Form zu testen. Mit 6,60 Meter sprang der Freiluft-Weltrekordhalter zu einem deutschen Hallenrekord, bevor er am Donnerstag mit zehn weiteren Bayer-Athleten ins Trainingslager nach Südafrika fliegen wird, um dort weiter an den Grundlagen für die Paralympics in Tokio zu arbeiten.

Noah Bodelier mit 6,20 Metern und Bastian Börsch mit 5,38 Metern blieben im gleichen Wettkampf nur knapp unter ihrer Bestleistung, Lise Petersen mit 4,44 Metern und Merve Petruck mit 3,96 Metern ebenfalls. Freuen durfte sich Carlo Reuter, der im Weitsprung mit 4,03 Metern und im Kugelstoßen mit 6,44 Metern persönliche Bestweiten aufstellte.

Der Wettkampf hatte sich zu einem kleinen Integrativen Sportfest in der Halle entwickelt, auch aus der Schweiz und aus Neuseeland waren Teilnehmer dabei, dazu Mathias Mester, Juliane Mogge und Frank Tinnemeier aus der deutschen Para Leichtathletik-Nationalmannschaft.

Kim Vaske startete derweil bei den Westfälischen Hallenmeisterschaften in Paderborn und wurde im Hochsprung mit 1,48 Metern Achte gegen ihre nichtbehinderten W15-Konkurrentinnen, im Weitsprung reichten 4,75 Meter für Platz zehn. Die Belohnung kam dann von Nachwuchs-Bundestrainerin Helena Pietsch: Vaske und ihre ebenfalls 14-jährige Teamkollegin Lise Petersen sind im deutschen Junior-Team beim Grand Prix in Dubai vom 14. bis 17. März dabei.

Eine weitere Nominierung erhielt dieser Tage Johannes Bessell, der nach der WM in Dubai von der Mittel- auf die Langstrecke umgestiegen war: Am 26. April wird er in London beim Marathon Weltcup versuchen, sich mit einer schnellen Zeit für die Paralympics in Tokio zu empfehlen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.367
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04