In Leverkusen gehen zum 12. Mal die Sterne auf


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 13.12.2019 // Quelle: Bürgerstiftung

Es ist wieder soweit, Weihnachten naht und längst können sich nicht alle Familien Weihnachtsgeschenke leisten und sich gegenseitig Freude bereiten. Und genau aus diesem Grund führt die Bürgerstiftung Leverkusen bereits zum zwölften Mal die Spendenaktion "Sterntaler".

Ziel der Spendenaktion ist es, Kindern und alten Menschen eine Freude zu bereiten. Und zwar nicht wahllos, sondern dort Freude zu Weihnachten einkehren zu lassen, wo sie am nötigsten gebraucht wird: in Kindertagesstätten (Kitas), Kindergärten und Altenheimen.

Seit 2008 gibt es die Spendenaktion bereits und in diesem Jahr werden neben fünf Kitas und weiteren Kindereinrichtungen in Leverkusen zum zweiten Mal auch die Bewohnerinnen und Bewohner eines Seniorenzentrums „beglückt“. In zwölf Jahren Sterntaler wurden sage und schreibe 8000 Geschenke gespendet und verteilt. Die Bereitschaft in den jeweiligen Belegschaften, anderen bedürftigen Menschen eine Freude zu bereiten, insbesondere an Weihnachten, ist ungebrochen hoch.

Die Organisation für „Sterntaler“ ist sehr umfangreich. Der jeweilige Startschuss beginnt schon im Sommer. Denn dann werden bereits gemeinsam mit der Stadt Leverkusen geeignete Einrichtungen ausgesucht. Im Herbst basteln die Kinder und Senioren dann ihre Sterne und schreiben ihren ganz persönlichen Wunsch darauf.

In diesem Jahr sind so insgesamt 886 Sterne und damit mindestens 886 Geschenke zusammengekommen, die die Sternpaten als „Wünscherfüller“ besorgen und weihnachtlich verpackt in der „Sterntalerzentrale“ abgeben.

Damit bei der Aktion "Sterntaler" Gerechtigkeit gewahrt wird sollen für die Geschenke nicht mehr als 20,00 Euro ausgegeben werden.

„Die Wünsche der Kinder sind doch sehr unterschiedlich. Es gibt viel, meist sehr bescheidene, Wünsche wie beispielsweise ein Ball, Glitzerstifte oder Knete“, sagt Rainer Schwarz, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.
Auch in diesem Jahr konnte die Bürgerstiftung Leverkusen auf die langjährigen Sternpaten zählen. „Wir freuen uns besonders darüber, dass sich jedes Jahr so viele Unternehmen und Privatpersonen an der Weihnachtsaktion beteiligen und immer wieder neue Partner dazukommen. Dies zeigt, dass viele sehr gerne etwas Gutes tun möchten, indem sie Mitmenschen eine Weihnachtsfreude bereiten möchten“, so Rainer Schwarz weiter.

Auch in den kommenden Jahren ist die Sterntaler-Aktion fest eingeplant, ergänzt OB Uwe Richrath und spricht für alle Partner der Aktion „Sterntaler 2019“.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.151
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bürgerstiftung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen