Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

WM in Doha: Bo Kanda Lita Baehre bucht das Final-Ticket

Veröffentlicht: 28.09.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre hat bei der WM in Doha das Finale erreicht. Der 20-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen überquerte am Samstag in der Qualifikation 5,70 Meter. Torben Blech verletzte sich und musste den Wettkampf vorzeitig beenden.
Kraftvoll, schnell, spannungsgeladen und schlichtweg gut drauf präsentierte sich Bo Kanda Lita Baehre im Khalifa International Stadium. Am Ende stand ein kleines q in der Ergebnisliste, das heißt der U23-Europameister ist am

Dienstag im WM-Finale der zwölf Besten dabei.
Der 20-Jährige nahm den Wettkampf bei 5,45 Meter auf. Die Höhe war kein Problem. Bei 5,60 Meter geriet er zweimal zu nah an die Latte, doch dann stimmte der Abstand. Nun kam er so richtig ins Rollen. Technisch sauber schlängelte Bo Kanda Lita Baehre sich auf Anhieb über 5,70 Meter. 5,75 Meter – was eine Steigerung der persönlichen Bestleistung um drei Zentimeter gewesen wäre – waren diesmal noch zu hoch für den Schützling von Christine Adams, obwohl er vor allem im letzten Durchgang alles andere als chancenlos aussah.

Dienstag soll die Bestleistung fallen
„Dass ich 5,70 Meter im Ersten geschafft habe, hat ich mir eine sehr gute Ausgangsposition verschafft, um mit dieser Höhe ins Finale einzuziehen. Ganz sicher war ich mir da aber noch nicht. Aber das ist im Prinzip Stabhochsprung: Pokern ohne Ende“, erklärte Bo Kanda Lita Baehre nach dem Wettkampf. „Mein Ziel war es ins Finale zu kommen. Im Finale versuche in nun, mein Bestes zu geben, noch höher als heute zu springen. Ich bin da sehr hoffnungsvoll.“
Torben Blech bewältigte zunächst 5,30 Meter und anschließend auch 5,45 Meter ganz sicher. Bei 5,60 Meter knallte er mit dem Fuß an die Latte, die auch beim zweiten Versuch fiel. Fatal: Der Studenten-Vize-Weltmeister hielt sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Rücken – eine Zerrung, die keine weiteren Sprünge zuließ. Viel zu früh musste der Psychologie-Student bei seinem vorläufigen Karriere-Höhepunkt die Segel streichen. Lichtblick: Die Norm für Olympia im nächsten Jahr hat der Ex-Zehnkämpfer bei den „Bayer Classics“ mit der Steigerung auf 5,80 Meter bereits erfüllt.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.701
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04