DM: TSV strebt rund ein Dutzend Medaillen an


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 30.07.2019 // Quelle: TSV Bayer 04

Bei den von Freitag (02. August) bis Sonntag (04. August) stattfinden „Finals“ verwandelt sich Deutschlands Hauptstadt in eine Sportmetropole: In zehn Sportarten werden die neuen Deutschen Meister gesucht. Im Mittelpunkt stehen dabei die Leichtathleten am Samstag und Sonntag. Die TSV-Athleten möchten rund zwölfmal Edelmetall mit auf die Heimreise nehmen.

Eines der Leverkusener Zugpferde wird zweifelsohne Konstanze Klosterhalfen über 5.000 Meter sein. Zwar liegt sie in der Meldeliste „nur“ auf Rang zwei. Sie ist diese Strecke in diesem Jahr aber erst einmal im Januar gelaufen. Seither pulverisiert sie eine Saisonbestleistung nach der anderen. Ihre letzter Coup: 3.000 Meter in 8:20,07 Minuten. Damit unterbot sie ihren eigenen deutschen Rekord um knapp zehn Sekunden. Am Samstagabend um 18:20 Uhr steht die 22-Jährige im Berliner Olympiastadion am Start und wird sicherlich erneut für Standing Ovations sorgen.

Ein weiteres Highlight aus TSV-Sicht dürfte der Stabhochsprung der Männer werden. Hier wird der Newcomer und Universiaden-Silbermedaillengewinner Torben Blech als derzeit Führender der deutschen Bestenliste Gold ins Visier nehmen. Starke Konkurrenz bekommt er mit dem amtierenden U23-Europameister Bo Kanda Lita Baehre aus seiner eigenen Trainingsgruppe. Karsten Dilla, mehrfacher Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften, könnte den Leverkusener Dreifach-Triumph perfekt machen.

Mit dem klaren Ziel, die Goldmedaille zu gewinnen, reist Hochspringer Mateusz Przybylko an die Wirkungsstätte, an der er mit seinem EM-Titel im vergangenen Jahr seinen bisher größten Erfolg feierte. Die Saisonbestleistung des 27-Jährigen liegt bei 2,30 Meter. Am Sonntag um 16:37 Uhr hebt der Athlet von Hans-Jörg Thomaskamp ab. Für eine Überraschung könnte auch sein Trainingskollege Torsten Sanders sorgen. Nach vielen verletzungsgeplagten Jahren befindet er sich auf dem Weg zurück zu alter Stärke.

Dass Viertelmeiler Tobias Lange in absoluter Topform ist, beweist nicht nur seine Leistungskurve, die steil nach oben zeigt, sondern auch ein Blick in die Meldeliste. Mit 46,31 Sekunden führt der 25-Jährige diese an und möchte seine Position als derzeit schnellster Deutscher ungern an den nur eine Hundertstel hinter ihm liegenden Johannes Trefz (TSV Gräfeling) abgeben.

2017 konnte Kugelstoßer Jan Josef Jeuschede als DM-Zweiter bereits das Gefühl auf dem Podest genießen. In diesem Jahr stehen die Chancen für eine Wiederholung gut. Der Schützling von Helge Zöllkau reist an Position drei der Meldeliste an.

Einen Quantensprung machte in diesem Jahr Diskus-Ass Marike Steinacker. Die Norm (61,20 Meter) für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar) hat die 27-Jährige bereits in der Tasche. Jetzt geht es darum, sich in der starken deutschen Konkurrenz zu behaupten und einen der drei Startplätze für die globalen Titelkämpfe zu erkämpfen.
Spannend dürften auch die 100 Meter der Frauen werden. Erst bei den heimischen Bayer Classics verbesserte Yasmin Kwadwo ihre Bestzeit auf 11,25 Sekunden und zählt damit zum erweiterten Kreis der Medaillenanwärterinnen. Jennifer Montag, frischgebackene U23-Europameisterin mit der 4x100-Meter-Staffel, nimmt ebenfalls eine vordere Platzierung in Angriff.

Eine Überraschung zuzutrauen ist 400-Meter-Hürden-Spezialistin Sylvia Schulz. Die erst 20-Jährige hat durch Verletzungen eine suboptimale Vorbereitung hinter sich. Dennoch verbesserte sie ihren Hausrekord auf 58,42 Sekunden und liegt an Position fünf der Meldeliste.

Als Zweite der Meldeliste reist Hammerwerferin Carolin Paesler nach Berlin. Eine Medaille ist das Ziel! Auch Michelle Döpke als Fünftplatzierte könnte ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden. Speerwerferin Dana Bergrath, im letzten Jahr Teil der EM-Mannschaft, kämpft sich nach Verletzungssorgen zurück. Gelingt ihr eine weitere Verbesserung, ist auch für sie das Treppchen in Reichweite.

Die nationalen Titelkämpfe beginnen am Samstag (03. August) um 11:00 Uhr mit dem Hammerwurf der Männer. Die Veranstaltung endet mit den 200 Metern am Sonntag (04. August) um 18:45 Uhr.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.742

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025