Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenUm den Bürgerservice zu verbessern und die Wartezeiten zu verkürzen, wurden in der Führerscheinstelle zwei neue Antragssachbearbeiterinnen eingestellt. Um eine fundierte Einarbeitung zu ermöglichen, werden Anträge auch in der kommenden Woche (08.07.-12.07.2019) nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung bearbeitet. Das Angebot an Online-Terminen ist hierzu bereits im Rahmen der Möglichkeiten ausgeweitet worden. Eine kurzfristige Freischaltung weiterer Termine soll zu Beginn der Woche erfolgen. Die Dienstleistungen am Schnellschalter (Ausgabe bzw. Abholung von Führerscheinen, die Beantragung von Internationalen Führerscheinen sowie die Ausstellung von Bescheinigungen zum begleiteten Fahren ab 17 Jahren nach bestandener Prüfung) sind von dieser Regelung nicht betroffen und können somit auch ohne Online-Terminvereinbarung innerhalb der regulären Öffnungszeiten erfolgen.