Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenAm Osterwochenende (18.-22.4.) lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg an der Dhünnbrücke der A3 (Fahrtrichtung Frankfurt) Sanierungsarbeiten ausführen. Daher stehen von Donnerstagabend (18.4.) um 22 Uhr bis voraussichtlich Montagmorgen (22.4.) um 5 Uhr im Autobahnkreuz Leverkusen nur zwei von drei Fahrstreifen zur Verfügung. Zudem ist die Verbindung von der A1 aus Dortmund kommend auf die A3 in Richtung Frankfurt gesperrt. Eine Umleitung über die A59 und A542 wird mit Rotem Punkt ausgeschildert.
Weiterhin wird im Autobahnkreuz Leverkusen-West die Verbindung von der Rheinallee auf die A1 in beide Fahrtrichtrichtungen in diesem Zeitraum gesperrt.
Während des gesamten Osterwochenendes muss im Raum Leverkusen mit erhöhter Staugefahr gerechnet werden. Dem Fernverkehr wird empfohlen Leverkusen weiträumig zu umfahren.
Hintergrund
An der Dhünnbrücke treten wiederkehrend Schäden im Bereich der Fahrbahnübergänge auf. Diese müssen nahezu monatlich mit Nachtbaustellen unter einspuriger Verkehrsführung behoben werden. Um dieses Problem dauerhaft zu lösen und so die regelmäßigen Eingriffe in den Verkehr zu vermeiden, wird nun eine flexible Dehnungsfuge (einschließlich der erforderlichen Betonausbesserungsarbeiten und der Herstellung der erforderlichen Unterkonstruktion) eingebaut.
Für die Arbeiten ist mindestens ein Zeitraum von drei Tagen erforderlich. Daher wurde das Osterwochenende gewählt. An diesem Wochenende ist das LKW-Verkehrsaufkommen auf der A3, der Hauptachse für den LKW-Verkehr in Richtung Süden, sehr gering. Für den PKW-Verkehr steht eine Reihe von Alternativrouten zur Verfügung, um den Bereich großräumig zu umfahren.