Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1559 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1362 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1293 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1200 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 965 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 857 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 752 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 749 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 743 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 705 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Infoveranstaltung: Die Selbstorganisation muslimischer Gemeinden – eine aktuelle Standortbestimmung

Veröffentlicht: 14.03.2019 // Quelle: SPD

Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Titel „Die Selbstorganisation muslimischer Gemeinden – eine aktuelle Standortbestimmung“ lädt die SPD Leverkusen ein.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 2. April 2019 im Vortragssaal des Forum Leverkusen in Wiesdorf, Am Büchelter Hof 9 statt und beginnt um 18.30 Uhr.

Aktueller Anlass für die Veranstaltung ist die Diskussion über einen jährlichen Zuschuss an die Leverkusener Ditib im Integrationsrat der Stadt Leverkusen und die Nähe der türkisch-islamischen Union (ditib) zur türkischen Regierung.

Als sachkundigen Referenten konnte die SPD den Theologen und Religionswissenschaftler Thomas Lemmen gewinnen. Er war von 2002 bis 2007 Referent für Islamfragen im Bundesministerium des Innern und ist seit 2007 in dieser Funktion im Referat Dialog und Verkündigung des Erzbistums Köln tätig. Er ist außerdem Honorarprofessor an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln. Thomas Lemmen hat verschiedene Studien zu Fragen muslimischen Lebens in Deutschland (u.a. für die Friedrich-Ebert-Stiftung) veröffentlicht.

An seine Ausführungen schließt sich ein moderierter Meinungsaustausch an.

„In unserer Gesellschaft spielen Integration und die gesellschaftliche Teilhabe aller in Deutschland lebenden Menschen eine bedeutende Rolle“, betonte die Leverkusener Parteivorsitzende Aylin Doğan. Deshalb sei es wichtig, den Austausch und Dialog mit den Menschen aus den muslimischen Gemeinden durch unvoreingenommene, aufklärende und sachliche Informationen weiter zu fördern, dabei aber auch die Rolle der Politik kritisch zu betrachten.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.831
Weitere Artikel vom Autor SPD