27:27 zwischen Dortmund und den Werkselfen – Punkt gewonnen oder verloren?

Veröffentlicht: 23.02.2019 // Quelle: Werkselfen

In der Nachbetrachtung waren sich die meisten der Beteiligten und auch die meisten der Augenzeugen zumindest in einem Punkt einig: Es war ein seltsames Spiel der Frauenhandball-Bundesliga, das Gastgeber Borussia Dortmund und der TSV Bayer 04 Leverkusen am ungewohnten Freitagabend abgeliefert hatten. Dass es nach 60 Minuten dann 27:27 stand, verwunderte kaum, da ein enges Spiel zu erwarten war. Der BVB 09 bleibt somit – zumindest vorerst - vor den Werkselfen in der Tabelle. Die herausragende Jennifer Rode kam für Leverkusen auf zehn Tore, für Dortmund traf Alina Grijseels vor rund 500 Zuschauern sieben Mal.

Auszüge aus dem Spielfilm verdeutlichen schnell, dass es eine im Prinzip stets enge Begegnung war, in deren Verlauf beide Mannschaften ebenso starke wie auch schwache Phasen hatten: 5:5 (10. Minute) – 7:7 (13.) – dann erste Zwei-Tore Führung Dortmund (9:7) – 12:9 (17.) – 13:15 (25.) – 18:19 für Bayer zur Pause – erste Drei-Tore-Führung Bayer (19:22, 41. Minute) – Bayer baut auf vier Tore aus (22:26, 47. Minute) – 27:27 (57.). Leverkusen hatte seine stärksten Phasen zwischen der 17. und 25. Minute, als man die Gastgeberinnen mit einem 6:1-Lauf unter Druck setzte, und in den Minuten vor der 26:22-Führung. Der BVB fand nach diesem Rückstand über den Kampf seine spielerische Linie wieder und konnte erneut egalisieren. Dass in den letzten drei Spielminuten gar kein Tor mehr fiel, war sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass beide Teams in den 57 zuvor absolvierten Minuten bisweilen an ihre physischen Grenzen gehen mussten. Der Zeiger stand bei vielen Spielerinnen längst auf Reserve und ging dann gegen null. Zudem hatte man sich nach der überdurchschnittlich torreichen ersten Halbzeit, in der insgesamt 37 Treffer zu bestaunen waren, offenbar hüben wie drüben entschieden, wesentlich konsequenter zu verteidigen.

Am Ende konnte man in etliche unentschlossen bis ratlos wirkende Gesichter schauen. Nach diesem ebenso emotional geführten wie auch spannenden Spiel wusste eigentlich niemand, ob er/sie nun zufrieden oder eher enttäuscht sein sollte. In Dortmunder Reihen sprach man im Nachgang eher von einem gewonnenen Punkt, während einige in Reihen der Elfen eher enttäuscht ob der vertanen Siegmöglichkeit waren. Aber irgendwie geht die Punkteteilung schon in Ordnung. “Unterm Strich werte ich es als Punktgewinn, zumal wir diesen Punkt nicht irgendwo, sondern beim BVB 09 geholt haben”, meinte Bayers Geschäftsführerin Renate Wolf, selbst Augenzeugin auf der voll besetzten Tribüne.

Das nächste Punktspiel bestreiten die Elfen am Karnevalssonntag ab 16 Uhr in der Ostermann-Arena gegen den SV Union Halle-Neustadt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.341
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Werkselfen


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen