Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDrei Tage nach den deutschen Hallenmeisterschaften gingen vier TSV-Athleten beim PSD Bank Meeting in Düsseldorf an den Start. Hochspringer Mateusz Przybylko belegte Rang drei. Rebekka Ackers lief persönliche Bestzeit über 800 Meter.
Als frisch gekürter deutscher Hallenmeister ging Mateusz Przybylko in Düsseldorf auf Höhenjagd. Mit 2,25 Meter blieb der 26-Jährige nur einen Zentimeter unter seiner Saisonbestleistung und wurde beim Sieg vom Japaner Naoto Tobe (2,34 Meter) Dritter. „Ich komme langsam wieder zurück zu meiner alten Form. Ich bin ganz gut in den Wettkampf reingekommen. Heute war erst mein dritter Wettkampf in der Halle. Deshalb gilt es im Moment, an meinem Anlauf zu feilen. Wenn uns das in der nächsten Woche gelingt, kann Glasgow kommen“, gibt sich der amtierende Europameister optimistisch im Hinblick auf die Hallen-Europameisterschaften im schottischen Glasgow.
Ein Rennen mit internationaler Top-Besetzung wartete auf 800-Meter-Läuferin Rebekka Ackers. Davon ließ sich die 28-Jährige nicht beeindrucken. Im Sog lief die 28-Jährige die vier Hallenrunden in 2:06,97 Minuten und freute sich über Rang sieben und einen neuen Hausrekord. „Ich freue mich gerade einfach, dass ich hier laufen durfte. Es war ein riesen Erlebnis gegen die Weltspitze zu laufen. Ich dachte, es geht noch etwas schneller. Aber die Bestzeit ist natürlich toll. Am Wochenende laufe ich noch im Rahmen der deutschen Jugendmeisterschaften in der 3x800-Meter-Staffel“, sagte Rebekka Ackers im Anschluss.
Über 60 Meter verpassen Yasmin Kwadwo (7,41 Sekunden) und Jennifer Montag (7,43 Sekunden) als jeweils Fünfte ihres Vorlaufes knapp die Qualifikation für das Finale.