Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDie Lidl-Filiale Elbestr. 4 öffnete heute ihre Pforten, weniger als vier Monate nachdem der frühere Markt an gleicher Stelle abgerissen wurde. Im Herbst soll noch der auf dem gleichen Gelände ebenfalls in den letzten Monaten errichtete DM-Markt eröffnet werden. Markleiter Flottmann nahm die positiven Rückmeldungen ob der breiten Gänge und hellen Fenster mit Freude entgegen.
Für ein wenig Werbung und viel guten Zweck setzte sich Bürgermeister Bernhard Marewski für eine halbe Stunde an die Kasse. Alle Bons sollten addiert werden und dann von Lidl an die Leverkusener Tafel gespendet werden. Marewski "schaffte" 570€, was zur Freude des stellvertretenden Vorsitzenden der Tafel, Rainer Endlein, großzügig von Lidl großzügig auf 1.000€ erhöht wurde.
Die Konkurenz schläft nicht: Seit heute ist der Aldi in der Syltstr. 12 geschlossen und soll nach Abriß und Neubau im Dezember wieder geöffnet werden.