Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Weitere Hochkaräter bei den „Bayer Classics“

Veröffentlicht: 05.06.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Das mit dem WM-Dritten Sylwester Bednarek (Polen; Bestleistung 2,33 m), Lokalmatador Mateusz Przybylko (2,35 m) und seinem Trainingspartner Douwe Amels (Niederlande; 2,28 m) ohnehin schon hochkarätig besetzte Hochsprung-Feld bei den „Bayer Classics“ am 16.Juni in Leverkusen nimmt weitere Konturen an. So hat nun unter anderem auch der Münchener Tobias Potye zugesagt.
Der 23-Jährige konnte ebenfalls die EM-Norm bereits erfüllen. Und das gleich zweimal. Letzten Mittwoch überflog er in Aschheim 2,26 Meter, am Sonntag in Regensburg sogar 2,27 Meter. „Die harte Arbeit beginnt sich auszuzahlen. Ich finde mich gerade in den neuen Anlauf und natürlich jage ich jetzt die 2,29 oder 2,30 Meter“, kommentierte der 23-Jährige, der schon U20-Europameister war. Aber noch weitere Hochkaräter konnte Meeting-Direktor Marc Osenberg verpflichten. Darunter Mohamat Allamine Hamdi aus Katar. Der Hausrekord des Dritten der U20-Weltmeisterschaften steht bei 2,26 Meter. Sogar schon 2,28 Meter bewältigt hat der Brite Chris Baker. Der 27-Jährige teilte sich 2016 bei den Europameisterschaften in Amsterdam mit Eike Onnen (Hannover) den Bronzerang.
Der Wettbewerb beginnt um 19 Uhr unmittelbar nach dem 100-Meter-Finale mit Gina Lückenkemper (TSV Bayer 04 Leverkusen). Daheimgebliebene können die Veranstaltung per Livestream verfolgen. Sie startet um 15.45 Uhr mit einem Stabhochsprung-Nominierungswettkampf für die U20-WM.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.476
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04