Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIn einem Schreiben an den Konzernbevollmächtigten NRW der Deutschen Bahn AG, Werner Lübberink, hat der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz noch einmal darum gebeten, die Installation von Videokameras am Bahnhof Opladen zu prüfen.
Seit der Neugestaltung des Bahnhofs ist er Ziel von massivem Vandalismus. Die Kosten und der Aufwand sind enorm. Eine Möglichkeit der Überwachung wäre die Installation von Videokameras durch die Deutsche Bahn. Dies wird jedoch bisher mit dem Hinweis auf die Größe des Bahnhofs abgelehnt.
Rüdiger Scholz: „Die Position der Deutschen Bahn ist bedauerlich und hilft in der gegenwärtigen Situation nicht weiter. Ich habe sie deshalb noch einmal darum gebeten, in beiderseitigem Interesse die Installation von Videokameras zu prüfen.“