Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenEs ist schon gute Tradition, dass die Jahresauftaktfahrt des OGV in die Bundesstadt Bonn führt. Dieses Mal wartet das LVR-LandesMuseum Bonn mit der Ausstellung „Die Zisterzienser. Das Europa der Klöster“ auf. Die Ausstellung konzentriert sich auf die mittelalterliche Blütezeit des Ordens. Zahlreiche Objekte wurden eigens für die Ausstellung restauriert und machen zusammen mit Modellen, CAD-Rekonstruktionen – u.a. der Zisterzienserabtei Altenberg –, Medien- und Mitmachstationen die Klosterwelt Raum für Raum mit allen Sinnen erlebbar. Zu den Höhepunkten zählt der beeindruckende Hochaltar des ehemaligen Zisterzienserklosters Kamp. Vor dem Besuch der Ausstellung steuert der Bus das ehemalige Zisterzienserkloster Heisterbach an. Hier im Siebengebirge bestand rund 600 Jahre lang die bedeutende Abtei, heute noch als Ruine in einer romantischen Parkanlage zu bewundern. Auf dem Klostergelände lassen sich die Spuren der Zisterzienser eindrucksvoll verfolgen.
Veranstaltungstermin: Samstag, 27. Januar 2018
Abfahrt: 07:45 Uhr Villa Römer
Mindestteilnehmer: 20 Personen, Reise-Nr.: VG 5141
Anmeldung: OGV-Geschäftsstelle Telefon 02171/47843
Veranstalter: Reisebüro Herweg GmbH & Co. KG, Leverkusen-Opladen
Reiseleitung: Michael D. Gutbier M.A. (OGV), Guido von Büren (JGV)
Die Kosten betragen (p. P.): € 65,-, Mitgliederrabatt € 5,-
Leistungen: Busfahrt, Reiseunterlagen und Betreuung durch Buspersonal und Reiseleitung, inklusive Eintrittsgelder, Kaffee und Kuchen