Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Gesang und Begegnung

Mittagskonzert des „Chors der Kulturen“ und des „BSW Männerchors Germania Opladen“ in der Musikschule
Veröffentlicht: 01.12.2017 // Quelle: VHS

Wo man singt…im „Chor der Kulturen“, in der Musikschule, beim Adventkonzert gemeinsam mit dem BSW Männerchor Germania Opladen.

Im März dieses Jahres startete der VHS-Chor, seither probt man wöchentlich, immer donnerstags im Rahmen der Integrationskurse. 50 bis 80 Teilnehmende aus bis zu 20 Nationen lernen so singend Deutsch.

Chorleiter Christian Röske ist begeistert von seinem Ensemble, und er begeistert alle mit seinem beherzten Engagement, den eingängigen Melodien und freundlichen Texten.

Die erfolgreiche Initiative von Musikschule und VHS Leverkusen mündet am 14. Dezember ab 12.00 Uhr in einem gemeinsamen Konzert mit dem BSW Männerchor Germania Opladen. Die Opladener Sänger freuen sich ganz besonders auf die musikalische Begegnung mit dem neu zugewanderten Nachwuchs im Großen Saal der Musikschule.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.070
Weitere Artikel vom Autor VHS