Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Axel Voss mit dem Mérite Européen in Silber geehrt

Veröffentlicht: 20.09.2017 // Quelle: Internet Initiative

Der auch für Leverkusen zuständige Europa-Abgeordnete Axel Voss wurde im Bonner Gustav-Stresemann-Institut dem Mérite Européen in Silber, der Medaille für "Verdienste um Europa", der Luxemburger Fondation du Mérite Européen geehrt.

Die Bonner Bundestagsabgeordnete Claudia Lücking-Michel hielt die Laudatio und der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Internationales des Landes Nordrhein-Westfalen, Stephan Holthoff-Pförtner hielt die Festansprache bevor die Auszeichnung vom Vizepräsidenten des Mérite Européen Freundes- und Förderkreis Deutschland e.V., Peter Spary und Generalsekretärin Ingeborg Smith überreicht wurde. Aus Leverkusen waren der Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz und Beiratsmitglied der Europa-Union sowie der ehemalige Stellvertretende Vorsitzende der Europa-Union, Andreas Born unter den Gratulaten.

Die Luxemburger Fondation du Mérite Européen, unter dem Vorsitz von Jacques Santer, ehem. Präsident der Europäischen Kommission und ehem. Regierungschef Luxemburgs, zeichnet seit über 40 Jahren Europäer aus, die sich in außerordentlicher Weise ehrenamtlich und uneigennützig für das Zusammenwachsen der Völker Europas einsetzen und damit für die "Vereinigung der europäischen Völker in Freiheit, Frieden und Brüderlichkeit" beitragen und weiter an der Entwicklung eines europäischen Bewusstseins arbeiten. Die Stiftung, deren Ehrenpräsident der jeweilige Regierungschef Luxemburgs ist, wurde vor fast 50 Jahren von dem Franzosen Francois Visine gegründet, der seiner Vision "Europa muss eine real existierende Gemeinschaft, eine humanistische und offene Gemeinschaft bilden" einen konkreten Handlungsrahmen geben wollte.

Axel Voss wird für sein hohes Engagement für Europa geehrt. Die Bedeutung der Wertegemeinschaft und die Grundsätze der EU Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, eine parlamentarische Demokratie sowie die soziale Marktwirtschaft haben Axel Voss schon sehr früh geleitet. Sein Einsatz für die Werte und Grundlagen spiegelt sich in sehr vielen Bereichen wieder, sowohl beruflich als auch ehrenamtlich.
Bevor er 2009 als Europaabgeordneter gewählt wurde, war er von 1994 bis 2000 Bürgerberater der Europäischen Kommission und von 2000 bis 2009 Dozent für Europäische Angelegenheiten am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Ehrenamtlich war Voss tätig als sachkundiger Bürger im Ratsausschuss für Internationale Beziehungen der Bundesstadt Bonn. Er ist seit vielen Jahren Mitglied in den Kuratorien des Kölner Forums für internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik, des Instituts für Europäische Partnerschaften und Internationale Zusammenarbeit e.V., der deutsch-französischen Gesellschaft Bonn und Rhein-Sieg e.V. sowie der Stiftung Bürger für Beethoven e.V.. Zudem engagiert er sich als Senator der SME Europe (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Europäischen Volkspartei), als stellvertretender Vorsitzender des Mid-Atlantik Clubs Bonn e.V., und als Mitglied bei der European Logistics Platform, dem cnetz - Verein für Netzpolitik e.V., der Deutsch-Australischen Juristenvereinigung e.V., der Partnerschaft Bonn-Cape Coast (Ghana) e.V., im Fachbeirat Europa und Internationales des Weißen Ring e.V., im Rotary Club Bonn, in der European Internet Foundation sowie im des Beirat der THW-Landesvereinigung NRW e.V.
Seit 2010 ist er zudem Vorsitzender der Europa-Union Bonn/Rhein-Sieg e.V., die größte Bürgerinitiative für ein friedliches, demokratisches und föderales Europa.

Der deutsche Freundeskreis Mérite Européen freut sich mit Axel Voss einen Europäer zu ehren, der sich seit vielen Jahren dem Motto der Luxemburger Stiftung "Vouloir l'Europe" (Europa wollen), "Connaitre ses problèmes" (Seine Probleme kennen), "Agir pour sa réalisation" (Für seine Verwirklichung handeln) verschrieben hat.

Unter den mit dem Mérite Européen Ausgezeichneten befinden sich Persönlichkeiten wie Hans-Dietrich Genscher, ehem. Außenminister. Otto von Habsburg, MdEP a.D., Prof. Dr. Klaus Hänsch, ehem. Präsident des Europäischen Parlaments, Bundestagspräsident a.D. Kai-Uwe von Hassel, Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., der ehemalige Botschafter Israels in Deutschland Avi Primor, Ministerpräsident a.D. Jürgen Rüttgers, Aloiz Peterle, erster frei gewählter Premierminister Sloweniens, und der polnische Bischof Alfons Nossol. Aber auch Bürgermeister, die europäische Städtepartnerschaften pflegen, Lehrer und Ausbilder, die sich mit ihren Schülern, Auszubildenden und Studenten durch Vorträge, Seminare und internationalen Begegnungen für ein Zusammenwachsen Europas einsetzen, wurden mit dem Mérite Européen geehrt.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.136
Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative