Leichtathletik. TSV-Führungsduo tritt nicht zur Wiederwahl an


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 18.04.2017 // Quelle: TSV Bayer 04

Beim TSV Bayer 04 Leverkusen geht eine Ära zu Ende. Bei der Mitgliederversammlung der Leichtathletikabteilung am kommenden Dienstag (22. April) stellen sich sowohl Abteilungsleiter Joachim Strauss als auch seine Stellvertreterin Heide Ecker-Rosendahl nicht mehr zur Wahl. Der langjährige Sportwart Günther Cordier tritt ebenfalls ab. Das Trio ist seit 2002 im Amt und hat mit umfassendem Engagement und fachlicher Kompetenz die Erfolgsgeschichte der Abteilung effizient fortgeschrieben – trotz zweifellos schwieriger Zeiten.

Das Führungsgremium soll verjüngt werden und deshalb nach gut 15 Jahren Schluss sein. „Es ist nun Zeit für einen Wechsel“, erklären Joachim Strauss und Heide Ecker-Rosendahl unisono. „Wir haben aus dem Bereich der Bayer AG zwei Leichtathletik affine Führungspersönlichkeiten zur Fortführung unserer Arbeit gewinnen können. Das macht uns den Abschied leicht“, betont Joachim Strauss. Sozusagen als Dreierkette mit Geschäftsführer Paul Heinz Wellmann waren er und seine Stellvertreterin stets ebenso souveräne wie umtriebige Macher.

Das Trio hat sehr viel Energie, Leidenschaft und Herzblut in den Verein investiert. Immerhin galt es, ab 2010 ein Fünftel des Haushaltes durch andere Einnahmen auszugleichen. „Plötzlich stand ich ohne Athletenetat da“, erinnert sich der scheidende Abteilungsleiter. „Die Buchhalter aus dem Bayerbereich hatten nicht bedacht, dass wir die Kürzungen nicht direkt bei den Fixkosten unserer in Deutschland einzigartigen Infrastruktur wie Trainerstab und Anlagenetat umsetzen konnten“, so Joachim Strauss. „Wir haben beim Ausrüster adidas, dem Verband und öffentlichen Institutionen Klinken geputzt, um den Standort zu retten.“

Herausforderungen angenommen
In der Folge gelang es sogar, weiter in die Zukunft zu investieren. Das 20 mal 20 Meter große Wurfhaus inklusive Kraftraum, Messanlage und Anlaufbahn für die Speerwerfer sowie der in dieser Form weltweit einzigartige Stabhochsprungmessplatz – das sind nur zwei von vielen Projekten. Größte sportliche Erfolge der Ära: die Weltmeistertitel im Speerwurf von Steffi Nerius (2009) und Katharina Molitor (2015).

Herber Rückschlag: das Aus des Leverkusener Leichtathletik-Meetings. Die für den 24. Juni 2010 geplante 16. Auflage fand nicht mehr statt. Viele Jahre war das Sportfest der letzte Formtest für deutsche Leichtathleten auf dem Weg zu den internationalen Saisonhöhepunkten. Allerdings nahm die rührige Crew um Joachim Strauss, Heide Ecker-Rosendahl und Paul Heinz Wellmann die Herausforderung an und initiierte hochkarätige Spezial-Meetings, so den Nerius-Cup und die Stabhochsprung Classics (Neuauflage am 27. Juli).

Als Ausrichter viel gelobt
Hinzu kommt der boomende Straßenlauf „Rund um das Bayerkreuz“, der alljährlich im März rund 2.500 Aktive und ein Vielfaches an Zuschauern anlockt. Zudem gelang es, etliche nationale Titelkämpfe nach Leverkusen zu holen. So fanden 2011 die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften und 2015 die Team-DM der U20 dort statt. Für die Ausrichtung gab es viel Lob. Am 17. und 18. Juni ist das Manforter Stadion Schauplatz der Deutschen U23-Meisterschaft.

Joachim Strauss, 22 Jahre lang für die Bayer AG als Justiziar tätig und seit 2008 wieder als freier Rechtsanwalt tätig, war einst ein erfolgreicher Mittelstreckler. Seine 800-Meter-Bestzeit steht bei 1:47,3 Minuten und stammt aus dem Jahre 1973. Dreimal trug er das Trikot der Nationalmannschaft. 1971 und 1973 war der gebürtige Wiesbadener mit Bayer 04 Leverkusen Deutscher Meister in der 4 mal 800-Meter-Staffel. Nebenher spielte er mit Rot-Weiß Leverkusen und Rot-Weiß Opladen als Spitzenspieler in der Verbandsliga Tennis. Um sein Jurastudium zu finanzieren, arbeitete er zudem als Tennislehrer.

Heide Ecker-Rosendahl, seit 52 Jahren Vereinsmitglied, personifiziert die große Geschichte der Leverkusener Leichtathletik. Mit der Dynamik, mit der sie 1972 in München zweimal Olympia-Gold (im Weitsprung und als Schlussläuferin der 4 x 100-Meter-Staffel) und einmal Olympia-Silber (Fünfkampf) erkämpfte, sorgte sie später mit dafür, dass Leverkusen als Leistungszentrum der Leichtathletik erhalten blieb. Unter anderem koordinierte die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse überaus erfolgreich die Sponsorensuche.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.842

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025