Olympia-Bronze bleibt der ganze Stolz


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 29.03.2017 // Quelle: TSV Bayer 04

Paul-Heinz Wellmann, der am Freitag (31. März) vor 65 Jahren geboren wurde, gehört zu den Galionsfiguren der nationalen Leichtathletik. Sein größter Erfolg als Mittelstreckler: das Olympia-Bronze von 1976. Später hinterließ er als Trainer und Funktionär unverwischbare Spuren. Ende September geht er in Rente. Bis dahin wartet aber noch viel Arbeit auf den Geschäftsführer der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen.
Leichtfüßig, athletisch, wenn es sein muss energisch: Wer Paul Heinz Wellmann auf der Leverkusener Fritz-Jacobi-Sportanlage, seiner Arbeitsstätte, begegnet, hat immer noch diesen jungen Kerl aus den 1970er Jahren vor Augen, den großen Kämpfer mit dem immensen Spurtvermögen. Am Freitag wird er 65, aber so richtig sieht man es ihm nicht an. Als hauptamtlicher Geschäftsführer der Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen ist er immer noch voller Elan.
Die Bestmarken: 800 Meter 1:46,7, 1.000 Meter 2:17,6, 1.500 Meter 3:36,23 Minuten. Im Trikot des TV Haiger holte er mit 15 – also vor 50 Jahren – seinen ersten hessischen Jugendmeister-Titel. Mit 17 und 18 wurde Paul Heinz Wellmann Deutscher Jugendmeister über 1.500 Meter. Über 800 und 1.000 Meter verbesserte der 1,80 Meter messende Mittelstreckler die deutschen Jugendrekorde und erkämpfte über 1.500 Meter bei den Junioren-Europameisterschaften Silber.

Sieben starke Jahre
In der Männerklasse knüpfte er nahtlos an diese Erfolge an. So schaffte er 1971 bei den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland) den siebten Platz. Ebenso bei seiner Olympia-Premiere ein Jahr später in München. 1973 wurde er über 800 und 1.500 Meter Deutscher Meister, um 1974 bei der EM erneut Platz sieben zu holen. Es folgte der Wechsel zum TuS 04 Leverkusen, der 1984 mit der Sportvereinigung Bayer 04 Leverkusen zum heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen fusionierte.
Die größten Erfolge fuhr Paul Heinz Wellmann 1976 ein. Coup Nummer eins: 1.500-Meter-Gold bei der Hallen-EM. Sein absolutes Husarenstück: das vollkommen unerwartete Olympia-Bronze in Montreal (Kanada). In einem ganz auf Taktik abgestellten Rennen nutzte der Schützling von Gerd Osenberg eine sich innen auftuende Lücke und preschte mit einem fulminanten Endspurt in 3:39,33 Minuten dicht an Olympia-Sieger John Walker (Neuseeland; 3:39,17 min) und Ivo van Damme (Belgien; 3:39,27 min) heran.

Deutscher Meister - zwei Wochen nach Olympia
Merkwürdig: Zwei Wochen nach den Olympischen Spielen fanden die Deutschen Meisterschaften statt. Bemerkenswert: Bei den Titelkämpfen im Frankfurter Waldstadion mobilisierte Paul Heinz Wellmann noch einmal alle Reserven und gewann. „Ein besonders befriedigender Sieg für mich“, sagte er angesichts des Erfolges über seinen höher eingeschätzten Klubkollegen Thomas Wessinghage, seit 1981 mit 3:31,58 Minuten deutscher Rekordler über 1.500 Meter und 1982 Europameister über 5.000 Meter.
Paul Heinz Wellmann musste sich 1977 an beiden Achillessehnen operieren lassen, holte aber dennoch bei der Hallen-EM noch einmal Silber. 1978 folgte eine zweite Operation, doch die erhoffte Besserung blieb aus. Noch vor dem unvermeidbaren Karriereende begann der gelernte Schlosser, bei seinem Verein hauptamtlich als Trainer zu arbeiten. Zwei von vielen Vorzeige-Schützlingen: Steffen Brand, 1992 Olympia-Fünfter und 1996 Olympia-Sechster über 3.000 Meter Hindernis sowie Sonja Oberem, im Marathon 1996 Olympia-Achte, 1997 WM-Siebte, 1999 WM-Sechste und 2001 WM-Fünfte.

Manager durch und durch
1994 übernahm Paul Heinz Wellmann in seinem Verein zusätzlich das Amt des Geschäftsführers der Leichtathletik-Abteilung. Als solcher war er auch Strippenzieher des internationalen Bayer-Meetings, das bis 2009 15 Auflagen erlebte. Eine der schwierigsten Aufgaben des nimmermüden Managers: das in den Folgejahren drastisch reduzierte finanzielle Engagement der Bayer AG zu kompensieren. Aber auch diese Situation meisterte er mit der ihm eigenen Gabe des feinsinnigen Abwägens.
Am 30. September geht Paul Heinz Wellmann in den Ruhestand. Vorher gibt es noch viel zu tun, unter anderem weil Leverkusen am 17. und 18. Juni Schauplatz der Deutschen U23-Meisterschaften ist. An seinem Geburtstag hat er allerdings frei. Angestoßen wird allenfalls mit seiner Partnerin und der 25-jährigen Tochter, also in ganz kleinem Kreise. Ein großes Bohai mag der Jubilar nämlich nicht.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.583

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Proklamation Prinz Rogério I.: Leverkusen begrüßt seinen neuen Karnevalsregenten

Am Samstag, den 22. November 2025, ist es soweit: Prinz Rogério I. wird im Forum Leverkusen durch den Oberbürgermeister offiziell die Regentschaft über das närrische Volk übernehmen. Dieser Abend verspricht ein Glanzlicht im Leverkusener Karneval und den Start in eine neue Session. Leverkusen bereitet sich auf einen festlichen Abend vor, an dem der neue Prinz Rogério I. proklamiert wird. Ab 19:00 Uhr öffnet das Forum Leverkusen seine Türen für alle Karnevalsbegeisterten, um gemeinsam

06.11.2025