Begegnungsstätte auf dem Reuschenberg feiert zehnjähriges Bestehen

Jubiläumsgottesdienst am 25.09.2016 um 14.00 Uhr

Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 19.09.2016 // Quelle: Evangelischer Kirchenkreis

„Begegnungen brauchen einen Ort. In den vergangenen zehn Jahren ist die Arbeit mit Trauernden zu einem markanten Profil des Evangelischen Kirchenkreises Leverkusen geworden. Deshalb hat der Kirchenkreis auch gerne die Trägerschaft für die Begegnungsstätte auf dem Friedhof Reuschenberg übernommen“, sagt Gert-René Loerken, Superintendent des Kirchenkreises Leverkusen.
Menschen zu treffen, die die schwierige Situation -den Verlust eines geliebten Menschen aushalten zu müssen- ohne viele Worte verstehen: Ein solches Treffen zu realisieren, ist das Anliegen der Begegnungsstätte für Hinterbliebene mitten auf dem Friedhof.
Nun soll Jubiläum gefeiert werden. Am 25. September um 14 Uhr wird in der Friedhofskapelle ein Gottesdienst gefeiert und anschließend ist Gelegenheit, dem Pavillon einen Besuch abzustatten. „Wir würden uns freuen, wenn viele Gäste kommen, solche, die die Anfänge erlebt haben, aber auch gerade die Menschen, die unser Angebot bisher noch nicht kennen gelernt haben.“, so Dörte Polock, die seit 2014 die Arbeit im Pavillon betreut.
Zehn ehrenamtliche Mitarbeiterinnen teilen sich den Dienst im liebevoll genannten „Häuschen“. Manche sind seit der ersten Stunde dabei. Freundschaften sind entstanden, man trifft sich zum Essen oder Spielen und fährt zusammen in Urlaub. Auch neuere Besucherinnen und Besucher finden schnell Anschluss.
An jedem zweiten und vierten Sonntag im Monat sind mindestens zwei Mitarbeiterinnen von 14.00 bis 17.00 Uhr vor Ort, bieten Kaffee oder Tee und ein offenes Ohr an, denn jede von ihnen hat schon selbst einen Verlust erlebt.
„Ich treffe hier Menschen, die mich verstehen, ohne dass ich viel erklären muss und ich kann hier auch immer wieder über meine Situation sprechen,“ so eine Besucherin. „Aber das heißt noch lange nicht, dass hier nur geweint wird.“
Die Idee, direkt am Ort der Trauer eine Möglichkeit zu bieten, sich zu setzen, einen Kaffee oder Tee zu trinken und sich mit anderen auszutauschen hatte vor zehn Jahren das Ehepaar Lene Knudsen und Hubert Böke. Die setzten den Plan in die Wirklichkeit um und schufen damit ein nie da gewesenes Projekt: Eine Begegnungsstätte für Trauernde mitten auf dem Friedhof. Die beiden Trauerbegleiter setzten viele Hebel in Bewegung und so zog im Jahr 2006 einer der finnischen Holzpavillons der damaligen Landesgartenschau auf den Friedhof Reuschenberg um. Der Evangelische Kirchenkreis Leverkusen finanzierte den Ankauf mit Unterstützung der Stadt Leverkusen und weiterer Spender und erhält bis heute das Angebot aufrecht.

Jubiläumsgottesdienst am Sonntag, 25. September 2016 um 14.00 Uhr
mit Superintendent Gert-René Loerken
in der Friedhofskapelle auf dem Friedhof Reuschenberg
Auf dem Weierberg 11
51373 Leverkusen


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.686
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Evangelischer Kirchenkreis


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen