Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenSehr interessiert und engagiert zeigten sich rund 80 junge Mitglieder des TSV Bayer 04 Leverkusen bei einer Sommerferien-Aktion, zu der sie der Chempark-Manager und -Betreiber Currenta eingeladen hatte: Im Currenta-Umweltlabor des Chempark-Entsorgungszentrums in Leverkusen-Bürrig erfuhren die 6- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen auf spielerische Weise viel Wissenswertes rund um das Thema Wasser. Aufgeteilt in vier Gruppen, lernten sie so in Theorie und Praxis beispielsweise, wie Wasser gereinigt und gefiltert wird und wie dabei Farbstoffe mithilfe von Aktivkohle entfernt werden können.
Ulrich Bornewasser, Umweltexperte bei Currenta, freute sich über den Erfolg der Aktion: „Wir sind sehr froh, dass die Kinder unser Angebot so begeistert angenommen haben. Vielleicht werden wir dem ein oder anderen von ihnen ja später einmal bei Currenta, zum Beispiel bei einer naturwissenschaftlichen Ausbildung, wieder begegnen.“