Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenSpeerwerferin Linda Stahl gewinnt die Silbermedaille bei den Europameisterschaften in Amsterdam.
Anfangs kämpfte sie noch mit schweren Windbedingungen und fand mit ihrem Speer in den ersten Würfen noch nicht die optimale Flugkurve. Doch sie ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte im letzten Durchgang noch einmal einen sehr starken Wurf auspacken. Beim sechsten Versuch flog ihr Speer 65,25 Meter weit. Mit dem zweiten Platz und persönlicher Saisonbestleistung freute sich Linda Stahl über ihre erste Silbermedaille bei Europameisterschaften im Speerwurf.
„Beim Letzten habe ich gedacht, alles oder nichts und es gab zum Glück alles“, sagte sie im Interview bei der ARD.
Weltmeisterin Katharina Molitor verpasste eine Medaille nur knapp. Mit 63,20 Metern und Saisonbestleistung wurde sie Vierte.
Für Linda Stahl könnte mit dieser Leistung ein Ticket für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gesichert sein. Jetzt heißt es bangen und abwarten, welche Entscheidung der DOSB trifft. Insgesamt reisen drei Athleten nach Rio.