Für ihn ging es seit Beginn der Saison immer weiter aufwärts. Bei den deutschen Meisterschaften in Kassel erzielte er den Silberrang und die Norm für die Europameisterschaft in Amsterdam.
Doch gestern konnte er in Landau noch einmal einen drauf packen. Bei seinem vierten Sprung, im zweiten Versuch übersprang er 5,70 Meter und erkämpfte sich somit die entscheidenden Fünf Zentimeter für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (12. bis 21. August).
„Im Gegensatz zu den deutschen Meisterschaften habe ich nur vier Sprünge gebraucht. 5,40 Meter, 5,60 Meter im Ersten und dann mit 5,70 Meter die Olympia-Norm im zweiten Versuch geknackt. Es hat alles sehr gut gepasst, die Bedingungen waren super“, erklärte Karsten Dilla nach seinem Wettkampf.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat zudem weitere Athleten für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro nominiert. Mit dabei sind vom TSV Bayer Leverkusen: Mittelstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen über die 1500 Meter und Stabhochspringer Tobias Scherbarth hat ebenfalls das Ticket für die Olympischen Spiele sicher.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen