Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Beim zweitägigen Adidas Boost Athletics Meeting in Herzogenaurach

Veröffentlicht: 15.05.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Rahmenbedingungen mit guter Organisation waren optimal. Das moderne Stadion von Adidas ließ für alle Athleten einen fairen Wettkampf zu.
Die Stabhochspringerinnen eröffneten am Freitag den ersten Wettkampf. Regine Kramer überzeugte mit starker Form und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Mit einer Höhe von 4,30 Meter erzielte sie den ersten Platz. Auch der dritte Platz ging an den TSV Bayer 04 Leverkusen. Franziska Kappes übersprang dabei die 4,10 Meter, direkt gefolgt von Lilli Schnitzerling mit 4,00 Metern.
Fokussiert ging es für Bayer-Mittelstrecken-Läufer und Läuferinnen 20 Minuten vor ihren Rennen in den Call-Room. Der Startschuss für die 1500 Meter der Männer fiel um 12:20.
Rainer Gardeweg verbesserte sich um drei Sekunden und rannte 4:07,02 Minuten auf den zweiten Platz. Sein Trainingspartner Björn Juschka lief in 4:07,80 Minuten ins Ziel ein.
Die Norm für die U23 deutschen Meisterschaften über die 1500 Meter sicherte sich Maureen Luginger. In 4:44,90 Minuten kam sie ins Ziel und stellt somit eine neue persönliche Bestleistung auf. Obwohl Melanie Stemper lieber über die 5000 Meter ins Rennen geht, nutze sie heute die 1500 Meter Strecke, als Vorbereitungen für die nächsten Wettkämpfe und rannte in einer Zeit von 4:53,11 Minuten ins Ziel.
Das Tempo stieg rasant zum Nachmittag, die 800-Meter-Läuferinnen starteten im Hauptprogramm.
Konstanze Klosterhalfen, die erst vergangenes Wochenende auf die 5000 Meter im Alleingang einen tollen Einstieg erzielte, landete heute mit einer Top Zeit von 2:03,56 Minuten auf den fünften Platz. Die ersten 200 Meter legten die Athleten aus Äthiopien ein wahnsinnig, schnelles Tempo vor. Nach und nach kämpfte sich Konstanze Klosterhalfen heran und legte bei begeisterten Zuschauern, einen super Endspurt hin. Im selben Lauf startete Läuferin Carolin Walter. Sie bewies ihre Mittelstreckenstärke und rannte die 800 Meter in 2:06,53 Minuten.
Drei weitere TSV- Athletinnen starteten im B-Lauf über die 800 Meter. Dieser Lauf blieb bis zum Schluss ziemlich spannend. Mit viel Gerangel und einer zu langsamen Angangszeit vom gesamten Feld, erzielte Lena Klaassen nach einer schnellen Zweiten Runde den Vierten Platz. In 2:10,75 absolvierte sie die zwei Stadionrunden. Gefolgt von Trainingspartnerin Rebekka Ackers, die in einer Zeit von 2:11,39 ins Ziel rannte. Auch Lena Menzel zeigte, dass sie auf der Zielgeraden nochmal einen drauflegen kann und rannte in einer Zeit von 2:11,56 Minuten auf den sechsten Platz.

Der Auftakt des erstmaligen Adidas Boost Athletics Meeting war eine rundum gelungene Veranstaltung, sowohl für Veranstalter als auch für die Athleten.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.503
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04